Einsatzfahrzeug: HH - FF Hamburg - Generationen HLF 20

HH - FF Hamburg - Generationen HLF 20
HH - FF Hamburg - Generationen HLF 20
  • HH - FF Hamburg - Generationen HLF 20
  • HH - FF Hamburg - Generationen HLF 20
  • HH - FF Hamburg - Generationen HLF 20
  • HH - FF Hamburg - Generationen HLF 20
  • HH - FF Hamburg - Generationen HLF 20
  • HH - FF Hamburg - Generationen HLF 20
  • HH - FF Hamburg - Generationen HLF 20

Einsatzfahrzeug-ID: V169925 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname HH - FF Hamburg - Generationen HLF 20 Kennzeichen k.A.
Standort SonstigesGruppenaufnahmen
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gruppenfoto Hersteller k.A.
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Zwei Generationen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge HLF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg.

HLF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Berne, F 2911, Scania P 320 4x4 / Magirus, Baujahr 2017:

HLF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Groß Flottbek, F 1925, Mercedes-Benz Atego 1630 AF / Magirus, Baujahr 2020:

Ein recht herzliches Dankeschön an die Stableitung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg und die Kameraden der FF Berne für den sehr kooperativen Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

HH-8835:

  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 975 LED in geteilter Ausführung
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 600
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 2 Kennleuchten Hänsch Comet-B LED am Heck
  • Heckwarnsystem Magirus

HH-8130:

  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 5000
  • 2 Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 604
  • 4 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Kennleuchten Hänsch Comet-B LED am Heck
  • Heckwarnsystem Magirus
Besatzung 1/8 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 17.04.2021 Hinzugefügt von Heiner Lahmann
Aufrufe 12766

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Gruppenaufnahmen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Gruppenaufnahmen ›