Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Bad Honnef 00 UHST 01

Rotkreuz Bad Honnef UHST 01
Rotkreuz Bad Honnef UHST 01
  • Rotkreuz Bad Honnef UHST 01

Einsatzfahrzeug-ID: V166901 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Bad Honnef 00 UHST 01 Kennzeichen SU-RK 1285
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenRhein-Sieg-Kreis (SU)
Wache DRK OV Bad Honnef Zuständige Leitstelle Leitstelle Rhein-Sieg (SU)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Mobile Sanitäts- / Unfallhilfsstelle Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 315 CDI Auf-/Ausbauhersteller Miesen
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Unfallhilfsstelle (UHST) des DRK OV Bad Honnef

Der DRK OV Bad Honnef verfügt seit 2008 über diesen Rettungswagen. Er wurde von 2008 bis 2015 auch als Rettungswagen durch den Ortsverein besetzt. Im Jahr 2015 wurde der Rettungsdienst in den Kommunen Königswinter und Bad Honnef neu Vergeben. Da das DRK den Auftrag nicht erhielt wurde auch der Rettungswagen des DRK Ortsvereines als solches nicht mehr benötigt. Es wurden daher kleinere Anpassungen an der Ausstattung sowie im Patientenraum vorgenommen und das Fahrzeug anschließend als Unfallhilfsstelle wieder in Dienst gestellt.

Er dient nun als Fahrbare Unfallhilfsstelle z.b. auf dem Bad Honnef Martinimarkt oder bei Rhein in Flammen und vielen weiteren Veranstaltungen.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI, NCV 3

Ausbau: C. Miesen

Beladung u.a.:

  • Notfallrucksack
  • AED
  • Material für den Sanitätsdienst
  • Material nach Bedarf

Lebenslauf des Fahrzeuges:

  • 2008-2015: Rotkreuz Bad Honnef RTW 15
  • ab 2015: Rotkreuz Bad Honnef UHST 01
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Federal Signal Legend
  • 2 Fronblitzer Federal Signal MicroLED
Besatzung 1/2 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 10.12.2020 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 17778

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Sieg-Kreis (SU)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Sieg-Kreis (SU) ›