Einsatzfahrzeug: Florian Mittelmark 12/43-02

Florian Mittelmark 12/43-02
Florian Mittelmark 12/43-02
  • Florian Mittelmark 12/43-02
  • Florian Mittelmark 12/43-02
  • Florian Mittelmark 12/43-02
  • Florian Mittelmark 12/43-02

Einsatzfahrzeug-ID: V165935 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Mittelmark 12/43-02 Kennzeichen PM-LE 432
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgPotsdam-Mittelmark (PM)
Wache FF Kloster Lehnin OW Lehnin Zuständige Leitstelle Leitstelle Brandenburg (BRB, PM, TF)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 13.290 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2018 Erstzulassung 2018
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20) der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin, stationiert bei der Ortsfeuerwehr Lehnin.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
  • Motorleistung: 213 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder-Reihendieselmotor Typ 0836 nach Euro 5-Norm), maximales Drehmoment 1.150 Nm
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Getriebe: automatisiertes 12-Gang-Schaltgetriebe ZF, MAN TipMatic
  • Antrieb: Allradantrieb mit Differentialsperre an der Hinterachse und Längssperre
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 16.000 kg
  • Leergewicht: 8.881 kg
  • Länge: 7.600 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm
  • Radstand: 3.950 mm

Auf-/Ausbau:

  • Hersteller: Rosenbauer Deutschland GmbH, Luckenwalde
  • Baujahr: 2018
  • Seriennummer: PM001F50541
  • Auftragsnummer: V160420
  • Aufbau in AT 3-Bauweise mit integrierter Mannschaftskabine
  • abklappbare Kotflügel, als Auftritte nutzbar
  • Drehtreppe unter Mannschaftsraumtüren mit Zusatzfach
  • Dachbox mit Deckel incl. LED-Beleuchtung
  • Dachaufbau auf dem Kabinendach mit integrierter, optischer Sondersignalanlage Hänsch
  • Besatzung: 1/8//9

Löschmitteltechnik:

  • Wassertank: 2.000 Liter
  • Schaummittel: 120 Liter in Kanistern

Seilwinde:

  • Hersteller: Rotzler Deutschland GmbH&Co. KG
  • Typ: Treibmatic TR030/6
  • Baujahr: 2018
  • Fabriknummer: 4000003092
  • Nennlast: 50 kN
  • Seildurchmesser: 13 mm

Ausstattung:

  • Webasto Standheizung im Mannschaftsraum
  • Umfeldbeleuchtung LED
  • Rückfahrkamera
  • Geräteraumbeleuchtung LED
  • Nahumfeldbeleuchtung LED
  • Feuerlöschkreiselpumpe N35 / FPN 10-3000
  • Schnellangriffshaspel ND
  • Lichtmast Fireco

Beladung (Auszug):

  • Normbeladung HLF 20/16
  • hydraulischer Rettungsatz
  • Teleskop-Rettungszylinder
  • Rettungsplattform Octopus aus GFK
  • Hygienebrett
  • Spineboard mit Fixiermaterial
  • Unterbaumaterial
  • Stromerzeuger Rosenbauer
  • Überdrucklüfter
  • Hebekissensatz
  • Rauchschutzvorhang
  • Wärmebildkamera
  • Einpersonenhaspel Schlauch mit Armaturen zur Wasserentnahme
  • Einpersonenhaspel Verkehr
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4 Kennleuchtenmodule FG Hänsch Typ RSB-BL LED, davon 2 am Heck
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Sputnik SL
  • Verkehrsleiteinrichtung LED am Heck
Besatzung 1/8 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 27.10.2020 Hinzugefügt von berlin
Aufrufe 10852

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Potsdam-Mittelmark (PM)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Potsdam-Mittelmark (PM) ›