Einsatzfahrzeug: Florian Betzdorf 08/71-01
Einsatzfahrzeug-ID: V165525 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Betzdorf 08/71-01 | Kennzeichen | AK-FF 711 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Rheinland-Pfalz › Altenkirchen (AK) | ||
Wache | FF VG Betzdorf-Gebhardshain LZ Scheuerfeld | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Montabaur (AK, EMS, NR, WW) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Mehrzweckfahrzeug | Hersteller | Ford |
Modell | Transit | Auf-/Ausbauhersteller | Feig Fahrzeugbau |
Baujahr | 2018 | Erstzulassung | 2019 |
Indienststellung | 2019 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Mehrzweckfahrzeug MZF 1 der Freiwilligen Feuerwehr Verbandsgemeinde Betzdorf-Gabhardshain, Löschzug Scheuerfeld Fahrgestell: Ford Transit Beladung / Ausstattung:
Weitere Rollcontainer:
Der Löschzug Scheuerfeld stellte als Ersatz für einen alten Volkswagen T3 2019 einen neuen Ford Transit als MZF 1 in Dienst. Der alte Volkswagen wird seitdem vom hauptamtlichen Gerätewart der Verbandsgemeinde-Feuerwehr genutzt. Das MZF 1 entspricht der Technischen Richtlinie Nr 5 des Landes Rheinland-Pfalz, fällt aber durch seine besondere Raumaufteilung auf. Im vorderen Fahrzeugteil finden bis zu vier Feuerwehrangehörige Platz, während der hintere Fahrzeugteil als Geräteraum davon abgetrennt ist. In ihm ist die feste Fahrzeugbeladung in Regalen untergebracht und Platz für bis zu zwei Rollcontainer. Die Container lassen sich dank einer klapp- und drehbaren Laderampe problemlos ins Fahrzeug hinein- und hinausbugsieren. Das MZF 1 ist der Allrounder der Feuerwehr Scheuerfeld und kommt je nach Modulbeladung als Mannschaftstransport-, Tragkraftspritzenfahrzeug oder Gerätewagen für die Hochwasserbekämpfung zum Einsatz. Mit ihm können Atemschutzgeräteträger an die Einsatzstelle gebracht oder verunreinigte Schläuche zurück ins Gerätehaus gebracht werden. Mit seinen 4,75 t Gesamtgewicht verfügt das MZF über eine Nutzlast von 1,5 t. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/4 | Leistung | 125 kW / 170 PS / 168 hp |
Hubraum (cm³) | 1.997 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 4.750 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 12.10.2020 | Hinzugefügt von | ffd |
Aufrufe | 5517 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.