Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Verden 44/83-03

Rotkreuz Verden 44/83-03
Rotkreuz Verden 44/83-03

Einsatzfahrzeug-ID: V164429 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Verden 44/83-03 Kennzeichen VER-RK 159
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenVerden (VER)
Wache DRK KV Verden Zuständige Leitstelle Leitstelle Verden (VER)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 518 CDI Auf-/Ausbauhersteller GSF
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen RTW des Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Verden e.V. stationiert auf dem Gelände des OV Verden auf Basis eines Mercedes Benz Sprinter 518 CDI Fahrgestell mit dem rettungsdienstlichen Auf-und Ausbau der Firma GSF Sonderfahrzeugbau GmbH.

Dieses Fahrzeug läuft für die Schnell-Einsatzgruppe (SEG 4) und der Massenanfall von Verletzten MANV Komponente.

Alle Rettungsdienstfahrzeuge vom Deutschen Roten Kreuz werden bei der Firma GSF Sonderfahrzeugbau GmbH auf- und ausgebaut, und sie sind alle gleich ausgestattet. Es gibt kleiner Unterschiede mit den medizinischen Geräteschaften.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 518 CDI
  • Motorleistung: 135 kW bei 3.800 1/min (6-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 2.987 cm³
    Höchstgeschwindigkeit: 156 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 5.000 kg
  • Leergewicht: 4.080 kg
  • Achslast vorn / hinten: 1.850 / 3.500 kg
  • Länge: 6.400 mm
  • Breite: 2.150 mm
  • Höhe: 2.940 mm
  • Radstand: 3.665 mm

Aufbau: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH

Ausstattung u.a.:

  • Klimaanlage
  • Rückfahrkamera
  • Rammschutz (Trittstufe)
  • Umfeldbeleuchtung
  • seitlich ausklappbare Trittstufen
  • Feuerlöscher PG 12
  • Absaugpumpe LSU
  • Beatmungsgerät Dräger Oxylog 1000
  • Oxybag
  • Defibrillator semi Corpuls 3
  • verschiedene Medikamente
  • Verbandsmaterial etc.
  • Stollenwerk Trage
  • Ferno Schaufeltrage
  • 2x 10 l Sauerstoffflaschen
  • Rettungsrucksack
  • Modultasche Stifnecks
  • Modultasche Luftkammerschienen

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Team vom Kreisverband Verden e.V.

Laufbahn:

  • 2009 bis 2018 beim DRK und Johanniter in Hildesheim
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Pintsch Bamag TOPas
  • Martin Horn 2297 GM
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-micro
  • 2 Kennleuchten Hänsch Comet-B am Heck
Besatzung 1/1 Leistung 135 kW / 184 PS / 181 hp
Hubraum (cm³) 2.987 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.08.2020 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 3820

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Verden (VER)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Verden (VER) ›