Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Verden 42/83-01 (a.D.)

Rotkreuz Verden 42/83-01 (a.D.)
Rotkreuz Verden 42/83-01 (a.D.)
  • Rotkreuz Verden 42/83-01 (a.D.)
  • Rotkreuz Verden 42/83-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V164396 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Verden 42/83-01 (a.D.) Kennzeichen VER-RK 116
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenVerden (VER)
Wache Rettungszentrum Nord (RZN) Achim Zuständige Leitstelle Leitstelle Verden (VER)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 516 CDI Auf-/Ausbauhersteller GSF
Baujahr 2019 Erstzulassung 2019
Indienststellung 2019 Außerdienststellung 2020
Beschreibung

Rettungswagen RTW des Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Verden e.V. stationiert am Rettungszentrum-Nord (RZN) in Achim auf Basis eines Mercedes Benz Sprinter 516 CDI Fahrgestell mit dem rettungsdienstlichen Auf-und Ausbau der Firma GSF Sonderfahrzeugbau GmbH.

Alle Rettungsdienstfahrzeuge vom Deutschen Roten Kreuz und die Fahrzeuge vom Landkreis Verden werden bei der Firma GSF Sonderfahrzeugbau GmbH auf- und ausgebaut, sie sind alle gleich ausgestattet, es gibt kleinere Unterschiede ob ein Wechselmodul oder ein Kastenaufbau gewählt wird. Beim Kastenaufbau werden die Rampen für den Tragestuhl in der linken Seitentür mitgenommen, beim Wechselmodul ist diese Rampe klappbar hinter der linken Seitentür. Alle Fahrzeuge die neu bestellt werden, werden in reinweiss geliefert und anschließend mit Folien beklebt. Bei den Neufahrzeugen als RTW werden jetzt immer Mercedes Benz Sprinter 516 CDI mit Wechselmodul beschafft. Der Ausbau ist von GSF Sonderfahrzeugbau auch immer gleich, es wird eine Trage und Tragestuhl von Stollenwerk genommen. An medizinischen Geräteschaften werden folgende genommen: Beatmungsgerät Dräger Oxylog 1000, eine Absaugpumpe Weinmann Accuvac Rescue, eine Spritzenpumpe von BBraun und ein Defibrillator Corpuls 3 mit Monitoreinheit und zwei Sauerstoffflaschen liegen im Fahrzeug und für den schnellen und leichteren Einsatz zwei Notfallrucksäcke für Erwachsene und Kinder.

Dieses Fahrzeug hat als erster RTW die Power LOAD Trage. Bei Neubeschaffungen werden, wenn Fahrgestell und Wechselmodul zusammen bei GSF bestellt werden, jetzt immer Power LOAD Tragen geordert.

Bei der Rettung-Nord laufen vier Fahrzeuge, zwei in Achim und zwei in Ottersberg.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI
  • Motor: OM651DE22LA (4-Zylinder Reihen-Dieselmotor)
  • Motorleistung: 120 kW bei 3.800 1/min
  • Hubraum: 2.143 cm³
    Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 5.000 kg
  • Leergewicht: 4.050 kg
  • Achslast vorn / hinten: 1.850 / 3.500 kg
  • Länge: 6.400 mm
  • Breite: 2.200 mm
  • Höhe: 2.940 mm
  • Radstand: 3.665 mm

Aufbau: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH

Ausstattung u.a.:

  • Klimaanlage
  • Rückfahrkamera
  • LED Umfeldbeleuchtung
  • seitlich ausklappbare Trittstufe
  • ausklappbar Rampe für Tragestuhl
  • Seiten- und Heckscheiben mit Folie beklebt
  • Feuerlöscher PG 12
  • BBraun Spritzenpumpe Perfusor compakt
  • Absaugpumpe Weinmann Accuvac Rescue
  • Beatmungsgerät Dräger Oxylog 1000
  • Oxybag
  • Defibrillator Corpuls 3 mit Monitoreinheit
  • verschiedene Medikamente
  • Verbandsmaterial etc.
  • Stryker Trage
  • Krankentragestuhl
  • Spineboard
  • Schaufeltrage
  • Vakuummatratze
  • 2x 10 l Sauerstoffflaschen
  • Notfallrucksack Erwachsene
  • Notfallrucksack Kinder
  • Modultasche Stifnecks
  • Modultasche Luftkammerschienen

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Team des RZN

Laufbahn:

  • 2019-2020: DRK Rettungszentrum Nord in Achim als Rotkreuz Verden 42/83-01
  • 2020-jetzt: DRK RW Ottersberg als Rotkreuz Verden 43/83-01

 

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 4 LED-Kennleuchtenmodule FG Hänsch Integro GSF an Front und Heck
  • 2 Frontblitzer Standby L54
  • 2 Druckkammerlautsprecher FG Hänsch DKL 600 in Verbindung mit Tonfolgeanlage Typ 620 (Stadt / Land) im Kühlergrill
  • Martin-Horn 2298 GM
Besatzung 1/1 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 26.08.2020 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 3489

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Verden (VER)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Verden (VER) ›