Einsatzfahrzeug: Florian Neuss 07 TLF3000 01

Florian Neuss 07 TLF3000 01
Florian Neuss 07 TLF3000 01
  • Florian Neuss 07 TLF3000 01
  • Florian Neuss 07 TLF3000 01

Einsatzfahrzeug-ID: V146352 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Neuss 07 TLF3000 01 Kennzeichen NE-FN 1217
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenNeuss (NE)
Wache FF Neuss LZ Holzheim Zuständige Leitstelle Leitstelle Neuss (NE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1630 AF Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2018 Erstzulassung 2018
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF3000 der Freiwilligen Feuerwehr Neuss, stationiert beim Löschzug Holzheim.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1630 AF
  • Motorleistung: 220 kW bei 2.200 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 7.698 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 16.000 kg
  • Länge: 7.500 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm
  • Radstand: 4.160 mm

Aufbau: Rosenbauer

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe N 35 mit einer Nennfördermenge von 3000 l bei 10 bar
  • Löschwassertankinhalt 3.000 l

Beladung:

Gerätefach G1:

  • Kiste mit Schnittschutzkleidung
  • Kiste mit Waldarbeiterhelm
  • 2x Feuerpatschenköpfe
  • Motorsäge mit Zubehör
  • Mobiler Wasserwerfer mit einer Leistung von 2000 l/min
  • Kiste mit Schlauchbrücken
  • Zu beiden Seiten ausziehbare Werkzeugwand mit Dunghaken, Spalthammer, Axt, Dunggabel, Stoßbesen, Wasserschieber, Spaten, Bügelsäge, Bolzenschneider und Halligan-Tool

Gerätefach G3:

  • 4x B-20 Druckschläuche
  • 1x 2B Standrohr
  • 1x Überflurhydrantenschlüssel
  • 1x Unterflurhydrantenschlüssel
  • 1x Paar Schachthaken mit Kette
  • 2x Unterlegkeile
  • 1x Hydrantenauftaugerät
  • 1x Löschrucksack
  • 1x B-5 Druckschlauch
  • 1x Kurbel für Schnellangriffshaspel

Gerätefach G5:

  • 1x B-20 Druckschlauch
  • 1x Verteiler
  • 2x Handräder
  • 4x Schlauchbinder
  • 1x C-D Übergangsstück
  • 1x B-C Übergangsstück
  • 1x Kupplungsschlüssel
  • 1x C Schlauchtragekorb
  • 2x D (C) Schlauchtragekörbe
  • 9x C-42 Druckschläuche
  • 1x Wasserschieber-Schlüssel
  • 1x Gasschieber-Schlüssel
  • 6x Bindestränge
  • 2x Schachtdeckelheber
  • 1x B Schlauchabsperrung
  • 2x Mehrzweckleinen
  • 2x C Hohlstrahlrohre
  • 2x B Hohlstrahlrohre mit Stützkrümmer
  • 1x Mini-Kupplungsschlüssel

Gerätefach GR:

  • 1x B-5 Druckschlauch
  • 1x A Saugkorb
  • 1x A Saugschutzkorb
  • 1x A-2B Sammelstück
  • 2x Mehrzweckleinen
  • 1x Kupplungsschlüssel
  • 1x A/B Übergangsstück
  • 2x Notbedienhebel für die Pumpe

Beladung auf dem Dach:

  • 4x A Saugschläuche
  • 1x Multifunktionsleiter mit Holmverlängerung
  • 1x 4-tlg. Steckleiter
  • 1x Einsteckteil -Steckleiter-
  • 1x Steckleiterverbindungsteil
  • 1x Einreißhaken

Gerätefach G2:

  • 1x Tauchpumpe
  • 2x Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
  • 1x 230 V Leitungsroller "Schnellangriff"
  • 4x Verkehrsleitkegel
  • 4x Euro-Blitz Leuchten
  • 1x Folienabsperrband
  • 1x Verbandkasten K
  • 1x Rettungstuch
  • 1x Krankenhausdecke
  • 1x Elspro "Akkuleuchte"
  • Zu beiden Seiten ausziehbare Werkzeugwand mit Dunghaken, Spalthammer, Axt, Dunggabel, Stoßbesen, Wasserschieber, Spaten, Bügelsäge, Bolzenschneider und Halligan-Tool
  • fest eingebauter Stromgenerator vom Typ. "Belt Power W-BD5"

Gerätefach G4:

  • 1x Z4 Zumischer
  • 6x Schaummittelbehälter
  • 1x Getränkekiste
  • 3x Mulden
  • 1x Grobreinigung
  • 1x Werkzeugkasten
  • 1x Satz "Holmverlängerung für die Multileiter"
  • 2x D Ansaugschläuche

Gerätefach G6:

  • 1x B 20 Druckschlauch
  • 1x Verteiler
  • 1x C-D Übergangsstück
  • 1x B-C Übergangsstück
  • 1x Kupplungsschlüssel
  • 2x Pulver-Löscher
  • 1x Fettbrand-Löscher
  • 1x CO² Feuerlöscher
  • 1x Kombinationsschaumrohr M4/S4
  • 1x Rolle Müllsäcke
  • 1x S25/50 Schnellangriffsschlauch
  • 1x Hohlstrahlrohr für den Schnellangriff 
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchtenmodule FG Hänsch Typ RSB-BL LED
  • Martin-Horn 2298 GM
  • Bullhorn
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Sputnik SL
  • 2 Kennleuchtenmodule FG Hänsch Typ RSB-BL LED mit Zusatz- Blaulichtstreifen am Heck
  • Verkehrswarnanlage Rosenbauer in LED-Technik
Besatzung 1/8 Leistung 220 kW / 299 PS / 295 hp
Hubraum (cm³) 7.698 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 15.06.2018 Hinzugefügt von EmergencyCologne
Aufrufe 5901

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Neuss (NE)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Neuss (NE) ›