Einsatzfahrzeug: Florian Rotenburg 14/40-28

Florian Rotenburg 14/40-28
Florian Rotenburg 14/40-28
  • Florian Rotenburg 14/40-28
  • Florian Rotenburg 14/40-28
  • Florian Rotenburg 14/40-28
  • Florian Rotenburg 14/40-28
  • Florian Rotenburg 14/40-28

Einsatzfahrzeug-ID: V140118 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Rotenburg 14/40-28 Kennzeichen ROW-RA 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRotenburg/Wümme (ROW, BRV)
Wache FF SG Selsingen OF Sandbostel Zuständige Leitstelle Leitstelle Rotenburg (ROW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell Crafter 50 Auf-/Ausbauhersteller Heinz Meyer Feuerwehrbedarf
Baujahr 2014 Erstzulassung 2014
Indienststellung 2014 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug TSF der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Selsingen, Ortsfeuerwehr Sandbostel auf Basis eines Volkswagen Crafter 2.0 TDI Fahrgestell mit dem feuerwehrtechnischen Auf-und Ausbau der Firma Heinz Meyer Feuerwehrbedarf GmbH Rheden im Landkreis Diepholz.

Dieses Fahrzeug und das aus Lavenstedt sind die neusten TSF in der Samtgemeinde und baugleich. Es wird wie bei fast allen Fahrzeugen eine Portable Feuerlöschpumpe Normaldruck 8/8 von Ziegler mitgeführt.

Ferner haben beide TSF eine hydraulische Hebevorrichtung für die TS und einen Lichtmast mit zwei LED Scheinwerfer. Die Umfeldbeleuchtung ist ebenfalls in LED ausgeführt.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: VW Crafter 2.0 TDI
  • Motorleistung: 100 kW bei 3.500 1/min (4-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 1.968 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 5.000 kg
  • Leergewicht: 3.060 kg
  • Länge: 6.350 mm
  • Breite: 2.180 mm
  • Höhe: 2.650 mm

Aufbau: Heinz Meyer Feuerwehrbedarf GmbH Rheden

EZ: 24.03.2014

Ausstattung u.a.:

  • LED-Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast mit zwei LED-Scheinwerfern
  • Arbeitsscheinwerfer LED am Heck
  • hydraulische Hebevorrichtung für TS
  • Tragkraftspritze Ziegler TS 8/8 (800 l/min bei 8 bar)
  • 4 Atemschutzgeräte
  • 3 Schlauchbrücken
  • 4 Ersatzflaschen Atemluft
  • 2 Schlauchtragekörbe mit je 3 Druckschlauch C-15
  • Schlauchtragekorb mit 3 Druckschlauch B-20
  • Streuwagen für Bindemittel
  • Motorsäge mit Zubehör
  • Feuerlöscher PG 12
  • Hydrofix
  • 4 Steckleiterteile
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten FG Hänsch Nova
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Sputnik SL
  • Doppelblitz-Kennleuchte FG Hänsch Comet-B am Heck
Besatzung 1/5 Leistung 100 kW / 136 PS / 134 hp
Hubraum (cm³) 1.968 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 23.09.2017 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 3817

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV) ›