Einsatzfahrzeug: Florian Wittmund 11/48-01

Florian Wittmund 11/48-01
Florian Wittmund 11/48-01

Einsatzfahrzeug-ID: V138843 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Wittmund 11/48-01 Kennzeichen WTM-F 2128
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenWittmund (WTM)
Wache FF SG Esens OF Esens Zuständige Leitstelle Leitstelle Ostfriesland (AUR, LER, NOR, WTM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1629 AF Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 2011 Erstzulassung 2012
Indienststellung 2012 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Esens, Ortswehr Esens.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1629 AF
  • Motorleistung: 210 kW bei 2.200 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 6.374 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 16.000 kg
  • Länge: 8.400 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm

Aufbauhersteller:

  • Aufbau: Schlingmann
  • Typ: HLF 20/16
  • DIN-Nr.: 14530
  • Baujahr: 2012
  • Fabrik-Nr.: 9301

Löschmittel:

  • Wasser: 3.000 l
  • Schaum: 200l

Pumpe:

  • Typ: S2000 FPN 10-2000
  • Hersteller: Schlingmann
  • Baujahr: 2011
  • Serien-Nr.: E 11358L

Ausstattung:

Fahrerkabine:

  • Anhaltestab
  • 1 Warndreieck
  • 1 Handscheinwerfer
  • 2 Handfunksprechgeräte
  • 1 Warnleuchte

Mannschaftsraum:

  • 3 Preßluftatmer
  • 3 Atemanschlüsse
  • 4 Feuerwehrleinen
  • 4 Fluchthauben
  • 3 Handscheinwerfer
  • 2 Handfunksprechgeräte
  • 1 Atemschutztafel
  • 1 Haaligon-Tool
  • 9 Warnwesten
  • 4 Atemfilter
  • 4 Paar Schutzhandschuhe
  • 1 Wagenheber
  • 1 Satz Fahrgestellwerkzeug
  • 1 Getränke
  • 1 Rettungstuch
  • 1 Verbandkasten
  • 1 Krankenhausdecke
  • 6 Bindestränge
  • 2 Paar Schutzschuhe
  • 1 Abschleppseil
  • 1 Rundschlinge
  • 2 Schäkel

Unterm dem Mannschaftsraum:

  • 2 Unterlegkeile

Geräteraum G1:

  • 1 Motorpumpenaggregat Weber E-Matic 22-4 +SAH20
  • 1 Spreitzer Weber SP 49
  • 1 Rettungsschere Weber RSX200-107
  • 1 Gurtmesser
  • 1 Nothammer
  • 1 Krankentrage K
  • 1 Glasmanagement
  • 1 Rettungsbrett
  • 1 Notfallrucksack
  • 1 Satz Handwerkzeug
  • 1 Satz Elektrowerkzeug
  • 1 Satz Schornsteinfegerwerkzeug
  • 1 Mehrzweckzug Z 16
  • 1 Tauchpumpe
  • 1 Feuerlöscher K 5
  • 1 Trennschleifer mit Zubehör
  • 1 Satz Trennscheiben
  • 2 Schutzbrillen

Geräteraum G2:

  • 1 Stromerzeuger 13 kVA
  • 1 Abgasschlauch
  • 1 Kanister 20 ltr.
  • 1 Außgießer
  • 1 Kanister 5 ltr.
  • 4 Verkehrswarnleuchten
  • 4 Verkehrsleitkegel
  • 2 Kabeltrommeln 230 V
  • 1 Flutlichtträge
  • 1 Motorsäge mit Zubehör
  • 1 Kombikanister
  • 2 Schnittschutz
  • 2 Schutzhelme
  • 1 Spaltkeil

Geräteraum G3:

  • 2 Pressluftatmer
  • 2 Atemanschlüsse
  • 4 PA - Reserveflaschen
  • 1 Sicherungstrupptasche
  • 1 Sprungtuch

Geräteraum G4:

  • 1 Lüftungsgerät
  • 3 Hohlstrahlrohre C
  • 1 Hohlstrahlrohr B
  • 1 Strahlrohr B
  • 2 Stützkrümmer
  • 2 Übergangsstücke B-C
  • 1 Übergangsstück C-D
  • 1 Apsperrorgan B
  • 1 Schaumaufsatz B
  • 1 Schaumaufsatz C

Geräteraum G5:

  • 4 Druckschläuche B 20
  • 3 Druckschläuche C 15
  • 3 Schlauchtragekörbe C
  • 1 Rauchverschluß
  • 2 Schachtabdeckungen
  • 1 Verteiler
  • 3 Mulden

Traversenkasten G5:

  • 3 Kanister Ölbindemittel

Geräteraum G6:

  • 1 Druckschlauch DN 25/50m
  • 1 Hohlstrahlrohr C
  • 1 Druckschlauch B 5
  • 5 Druckschlauche B 20
  • 3 Seilschlauchhalter
  • 2 Feuerlöscher PG 6
  • 1 Kübelspritze

Traversenkasten G6:

  • 1 Druckschlauch B 20
  • 1 Verteiler

Geräteraum GR:

  • 1 Übergangsstück A-B
  • 3 Kupplungsschlüssel
  • 1 Saugkorb
  • 1 Kurbel für SA-Haspel
  • 1 Saugkorb
  • 1 Sammelstück
  • 2 Mehrzweckleinen

Dach:

  • 1 Steckleiter
  • 1 Schiebleiter
  • 1 Einreißhaken
  • 3 Schlauchbrücken
  • 4 Saugschläuche

Heck:

  • 1 fahrbare Haspel
  • 1 Abgasschlauch

Ein recht herzliches Dankeschön an das Team der FF Esens für den Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Mini-Warnbalken Hänsch DBS 975 LED
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblitzer Britax XT6
  • Heckblitzer Hella C-LED
Besatzung 1/8 Leistung 210 kW / 286 PS / 282 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
Eingestellt am 14.08.2017 Hinzugefügt von Nico2108
Aufrufe 5631

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Wittmund (WTM)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Wittmund (WTM) ›