Einsatzfahrzeug: Sønderborg - Sønderborg Brand og Redning - TLK - S1 (a.D.)

Sønderborg - Sønderborg Brand og Redning - TLK - S1 (a.D.)
Sønderborg - Sønderborg Brand og Redning - TLK - S1 (a.D.)
  • Sønderborg - Sønderborg Brand og Redning - TLK - S1 (a.D.)
  • Sønderborg - Sønderborg Brand og Redning - TLK - S1 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V136635 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sønderborg - Sønderborg Brand og Redning - TLK - S1 (a.D.) Kennzeichen SDB-S-1
Standort Europa (Europe)Dänemark (Denmark)Region Syddanmark (Region Süddänemark)
Wache Sønderborg Kommune Brand & Redning - Sønderborg Brandstation Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Teleskopmast Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1828 F Auf-/Ausbauhersteller Bronto Skylift
Baujahr 2000 Erstzulassung 2000
Indienststellung 2000 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Ehemalige Teleskopleiter mit Korb (TLK - Insatsledervogn) des Sønderborg Kommune Brand & Redning, stationiert bei der Sønderborg Frivillige Brandværn (Freiwillige Feuerwehr) in der Region Syddanmark.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell:
Atego 1828 F
Baujahr:
2000
Ausbau:
Bronto Skylift

Eingesetzt wurde das Fahrzeug bei der Brandbekämpfung und der Menschenrettung aus Höhen und Tiefen.

Technische Daten:

  • Motorleistung: 205 kW / 279 PS bei 2.300 1/min (OM 906 LA, 6-Zylinder-Reihendiesel)
  • Hubraum: 6.374 cm³
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg
  • Leergewicht: 9.900 kg
  • Länge: 9.100 mm
  • Breite: 2.550 mm
  • Höhe: 3.450 mm

Technische Daten Mast:

  • Gelenkmast: F32 MDT 2000, 3-teilger Gelekmast mit Gelenkarm am Korb auf Drehtourelle 360 Grad drehbar
  • Arbeitshöhe: 32 m
  • Maximale Reichweite: 25 m
  • Arbeitskorb: 3 Mann-Korb mit einer Traglast von 325 kg
  • Abstützung: 4 Stützen in Waagerecht-Senkrecht
  • Steigrohr zum Korb mit einer Leistung von 2.500 l/min
  • 2 Arbeitsstellenscheinwerfer am Korb
  • Schnellagriffshaspel am Korb 20 m mit Hohlstrahlrohr

Ausstattung:

  • Wenderohr von Akron am Korb
  • Hochleistungslüfter
  • Schleifkorbtrage
  • Krankentragenhalterung
  • Umfeldbeleuchtung
  • Allrad
  • Automatikgetriebe
  • Rückfahrkamera

Sønderborg Kommune Brand & Redning:

Das Sønderborg Kommune Brand og Redning ist der Zusammenschluss und Dachverband aller Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Sønderborg in der Region Syddanmark. Seinen Sitz hat der Dachverband an der Feuerwache in Sønderborg. Der Dachverband ist für den vorbeugenden Brandschutz, die Anschaffungen sowie die Einsatzleitung bei Zwischenfällen zuständig. Dem Sønderborg Kommune Brand & Redning unterstehen die Freiwilligen Feuerwehren Augustenborg-Bro, Broager, Egen, Egernsund, Gråsten, Havnbjerg, Hørup, Kegnæs, Nordborg, Rinkenæs, Vester Sottrup, Sønderborg, Svenstrup, Sydals, Ullerup und auch die Werkfeuerwehr des Flughafen Sønderborg. Ferner betreibt das Sønderborg Kommune Brand & Redning eine Leitselle.

Sønderborg Frivillige Brandværn:

Das Sønderborg Frivillige Brandværn ist die Freiwillige Feuerwehr der Ortschaft Sønderborg in der Gemeinde Sønderborg. Neben den beiden Kernaufgaben der reinen Brandbekämpfung und Unfallrettung betreibt die Wehr auch eine eigene Taucherstaffel seit 1993. Die Taucherstaffel kommt hier überregional zum Einsatz bei jeglichen Wassernotfällen. Die Wehr wurde 1877 gegründet und zählt heute 30 Mitglieder.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitzkennleuchten Federal Signal Vama LE-106
  • 4 Frontblitzer Hzatec Trilux LED
  • 4 Seitenblitzer Delta Design SecuriLED
Besatzung 1/1 Leistung 205 kW / 279 PS / 275 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 13.06.2017 Hinzugefügt von Williamharthoorn
Aufrufe 2267

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Syddanmark (Region Süddänemark)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Syddanmark (Region Süddänemark) ›