Einsatzfahrzeug: Florian Hamburg Mannschaftswagen (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V133563 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Hamburg Mannschaftswagen (a.D.) | Kennzeichen | k.A. |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hamburg | ||
Wache | BF Hamburg F 23 Barmbek (FW) | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Hamburg (HH) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Berufsfeuerwehr (BF) |
Klassifizierung | Mannschaftstransportwagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | k.A. | Auf-/Ausbauhersteller | Sonstige |
Baujahr | 1914 | Erstzulassung | 1914 |
Indienststellung | 1914 | Außerdienststellung | 1928 |
Beschreibung | Mannschaftswagen der damaligen Feuerwache 10, Barmbek, in der Bachstraße. Das Fahzeug stammt aus einer Serie von drei im Jahr 1914 beschafften Mannschaftswagen mit einem sogenannten Mixt-Antrieb. Bis dahin waren die Fahrzeuge in Hamburg mit einem batterie-elektrischen Antrieb versehen, diese Fahrzeuge verfügten nun über einen benzin-elektrischen Antrieb. Bei dieser Bauart ist ein Benzinmotor mit einem Dynamo gekoppelt, der Strom für die bewährten Radnabenmotoren liefert. Im Jahr 1914 wurden insgesamt zwölf Kraftfahrzeuge mit dieser Antriebsart beschafft, nämlich drei Mannschaftswagen, zwei Drehleitern mit 25 m Steighöhe und sieben Motorspritzen. Aufgebaut wurde das Fahrzeug durch die Firma Sachs & Sohn auf einem Fahrgestell der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG). Fahrgestell: Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) Info DMG: Die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG), eine der Vorläuferfirmen der Daimler-Benz AG, war ein deutsches Automobilunternehmen, gegründet im württembergischen Cannstatt. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/8 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags | |||
Eingestellt am | 25.12.2016 | Hinzugefügt von | Hamburger Feuerwehr Historiker e.V. |
Aufrufe | 2483 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.