Einsatzfahrzeug: Goes - Witte Kruis Zeeland - KTW - 19-410
Einsatzfahrzeug-ID: V132090 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Goes - Witte Kruis Zeeland - KTW - 19-410 | Kennzeichen | JZ-487-S |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Niederlande (Netherlands) › Province Zeeland (Provinz Seeland) | ||
Wache | Witte Kruis Zeeland Post Goes | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Rettungsdienst | Organisation | kommunaler / landeseigener Rettungsdienst |
Klassifizierung | Krankentransportwagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Sprinter 316 BlueTEC | Auf-/Ausbauhersteller | Visser |
Baujahr | 2016 | Erstzulassung | 2016 |
Indienststellung | 2016 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Krankentransportwagen (KTW - Zorgambulance) des Witte Kruis Zeeland der Provinz Zeeland, eingesetzt in der Veiligheidsregio Zeeland, Region Nr. 19, stationiert auf der Rettungswache in Goes. Fahrgestell: Mercedes-Benz Eingesetzt wird das Fahrzeug zum Transport von Patienten, die einen nicht dringenden Transport in liegender Position benötigen. Ausstattung:
Beladung:
Witte Kruis Zeeland Post Goes: Die Rettungswache in Goes des Witte Kruis in der Veiligheidsregio Zeeland ist eine von 11 Rettungswachen in der Provinz Zeeland. Die Rettungswache ist ein eigenständiges Lokal von wo aus die Rettungsmittel zu Einsätzen primär in den Gemeinden Goes und Borsele ausrücken. Die Rettungswache hällt 5 Rettungswagen, einen Krankentransportwagen und einen Rapid-Responder im öffentlichen Rettungsdienst vor. Für den MANV sind an der Rettungswache Goes zwei Gerätewagen mitsamt Anhänger und ein Kommandowagen stationiert. Witte Kruis AmbulanceZorg: Das Witte Kruis AmbulanceZorg ist der grösste unabhängige Rettungsdienstanbieter der Niederlande. Momentan stellt das Witte Kruis den öffentlichen Rettungsdienst in fünf Veiligheidsregios mit Rapid-Respondern, Rettungswagen und Krankentransportwagen aufrecht, dies im 24/24 7/7 Dienst. Aktiv ist das Witte Kruis momentan in den Veiligheidsregios Haaglanden (15), Kennemerland (12), Noord-Holland-Noord (10), Noord- en Oost-Gelderland (06) und Zeeland (19). Das Witte Kruis unterhällt landesweit 28 Rettungswachen mit 165 Fahrzeugen. Fürs Witte Kruis arbeiten 760 Mitarbeiter landesweit. Das einst eher kleine Witte Kruis etablierte sich zu diesem hohen Status erst im Jahre 2013, als es mit dem damals grössten Rettungsdienstanbieter Connexxion AmbulanceZorg fusionierte und deren Einsatzgebiete, das Personal sowie Rettungswachen und Fahrzeuge übernahm. Diese Übernahme führte zu dem neuen Namen Witte Kruis AmbulanceZorg und machte den Rettungsdienst zum grössten der Niederlande. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 120 kW / 163 PS / 161 hp |
Hubraum (cm³) | 2.143 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 3.500 |
Tags | |||
Eingestellt am | 30.10.2016 | Hinzugefügt von | Sam Wedel |
Aufrufe | 2731 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.