Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Düsseldorf 22/83-03 (a.D.)

Rotkreuz Düsseldorf 22/83-03 (a.D.)
Rotkreuz Düsseldorf 22/83-03 (a.D.)
  • Rotkreuz Düsseldorf 22/83-03 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V1292 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Düsseldorf 22/83-03 (a.D.) Kennzeichen D-RK 4811
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenDüsseldorf (D)
Wache DRK KV Düsseldorf Einsatzzentrum Zuständige Leitstelle Leitstelle Düsseldorf (D)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Intensivtransportwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 413 CDI Auf-/Ausbauhersteller Fahrtec Systeme
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2001 Außerdienststellung 2009
Beschreibung

Intensivtransportwagen ITW des DRK Düsseldorf

Stationiert: RW 22 - DRK
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 413 CDI
Aufbau: Fahrtec

Florian Düsseldorf 22/83-03 (Primär) bzw. Rotkreuz Düsseldorf 22/83-03 (in Sonderfällen)

EDIT:
Der Einsatz als Intensiv-Mobil in Düsseldorf bzw. überregional erfolgt auf Anforderung. Das Fahrzeug ist eingepflegt in die Leitstellenrechner der umliegenden Leitstellen als Intensiv-Mobil

Die Ausstattung umfaßt Radio/Klima/Handy/4m Funk, spezielles klinisches Beatmungsgerät Dräger EVITA 4, ein weiteres elektronisches Beatmungsgerät Dräger Oxylog 2000, Inspiratorische-Sauerstoff-Konzentrationsmessung, 4-10 Perfusoren, klinisches Überwachungsmonitoring, EKG/Defi, externer Herzschrittmacher, Absaugung, spezielle Medikamente, Schaufeltrage, Vakuummatratze, KED, Schienungsmaterial u.a.m. Sauerstoff und Druckluft-Vorräte zur Beatmung mit stufenlos verstellbarer Sauerstoff-Konzentration für Beatmungsfahrten von bis zu 10 Stunden Dauer.

weitere Informationen:

Der Koffer wurde 2008 bei Fahrtec überarbeitet und wieder auf dem gleichen Fahrgestell aufgesetzt.

D5IMV6

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Pintsch Bamag TOPas Warnbalken
  • 2 Hänsch Comet Blitzleuchten am Heck
  • Hella BSX-Micro Frontblitzer
Besatzung 1/2 Leistung 95 kW / 129 PS / 127 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.600
Tags
Eingestellt am 07.07.2006 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 5396

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Düsseldorf (D)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Düsseldorf (D) ›