Einsatzfahrzeug: Florian Stahlwerke 69/24-01 (a.D.)
![Florian Stahlwerke 69/24-01 (a.D.)](https://files.bos-fahrzeuge.info/vehicles/photos/3/c/8/2/327909-large.jpg)
Keine Fotos vorhanden
Einsatzfahrzeug-ID: V122267 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Stahlwerke 69/24-01 (a.D.) | Kennzeichen | HB-CP 124 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bremen › Stadt Bremen | ||
Wache | WF ArcelorMittal Bremen GmbH | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Bremen (HB) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Werkfeuerwehr |
Klassifizierung | Tanklöschfahrzeug | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | 1922 AK | Auf-/Ausbauhersteller | Bachert |
Baujahr | 1980 | Erstzulassung | 1980 |
Indienststellung | 1980 | Außerdienststellung | Ja, aber Jahr unbekannt |
Beschreibung | Tanklöschfahrzeug TLF 24/50 der Werkfeuerwehr Arcelor Bremen GmbH Fahrgestell: Mercedes-Benz 1922 AK Pumpenleistung: 2.400 l/min bei 8 bar Löschmittel: Beladung/ Ausstattung:
Die Klöckner-Werke AG beschaffte 1980 ein Tanklöschfahrzeug 24/50 für die Werkfeuerwehr ihres Bremer Stahlwerkes. Das Stahlwerk wurde Mitte der 1990er Jahre durch den Arbed-Konzern übernommen und wurde in Stahlwerke Bremen GmbH umbenannt. Nach der Fusion von Arbed mit zwei anderen Montanunternehmen entstand der Arcelor-Konzern und das Bremer Stahlkwerk wurde 2006 zur Arcelor Bremen GmbH. Erst danach erhielt das Fahrzeug ein BOS-Funkgerät. Davor war nur ein Betriebsfunkgerät verbaut mit dem das Fahrzeug als "Peter 1" funkte. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/2 | Leistung | 159 kW / 216 PS / 213 hp |
Hubraum (cm³) | 10.964 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags | |||
Eingestellt am | 05.05.2015 | Hinzugefügt von | grisu_hb |
Aufrufe | 5707 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.