Einsatzfahrzeug: Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - MTW - LU107 (a.D.)

Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - MTW - LU107 (a.D.)
Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - MTW - LU107 (a.D.)
  • Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - MTW - LU107 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V119914 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - MTW - LU107 (a.D.) Kennzeichen FIV-143
Standort Europa (Europe)Finnland (Finland)Uusimaa
Wache Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos Asema 10 - Espoo (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Mannschaftstransportwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 215 CDI Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung 2021
Beschreibung

Mannschaftstransportwagen (Miehistönkuljetusauto) der Feuerwehr Länsi-Uusimaa (West-Neuland; Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos), stationiert an der Hauptfeuerwache in Espoo (Keskuspaloasema - Asema 10).

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell:
Sprinter 215 CDI, NCV 3
Aufbau:
unbekannt

Zum Aufgabengebiet dieses Mannschaftstransportwagen gehört vorrangig der transport der Mannschaft zu Einsätzen, Schulungen und Ausbildungen.

Ausstattung:

  • Dachklimaanlage
  • verdunkelte Heckscheiben
  • Ladeerhaltung 230 V
  • Anhängerkupplung

Funkkennung:

In Finnland ist die Funkkennung einem genauen Schema zugeordnet, das 2011 eingeführt wurde (bis auf Varsinais-Suomi, die Region folgte erst 2021). Die Funkkennung hat sich dort sowohl bei Feuerwehr als auch beim Rettungsdienst durchgesetzt und gliedert sich wie folgt:

  • LU - Region Länsi-Uusimaa
  • 10 - Wache 10
  • 7 - Fahrzeugtyp Mannschaftstransportwagen

Dieser auf dem Fahrzeug angebrachten Kennung stehen noch eine Ziffer (1-6) für die zuständige Leitstelle und ein Kennbuchstabe für die Art der Hilfsorganisation vor (R: Feuerwehr, E: Rettungsdienst). Diese beiden Stellen sind aber üblicherweise nicht Teil der Beklebung. Stehen an einem Standort mehrere Fahrzeuge eines Typs, wird eine laufende Nummer angehängt; beim ersten wird die 1 aber weggelassen.

Der frühere Funkrufname lautete E172 (Espoo, Wache 1, Fahrzeugtyp 7 - MTW,  2. Fahrzeug).

Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos:

Das Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos ist der Rettungszweckverband der Region Länsi-Uudenmaan im Süden von Finnland. Der Rettungszweckverband umfasst sowohl die Feuerwehr als auch den Rettungsdienst und dies in den Gemeinden Espoo, Hanko, Inkoo, Karkkila, Kauniainen, Kirkkonummi, Lohja, Raasepori, Siuntio und Vihti. Dem Rettungszweckverband unterstehen insgesamt 12 sogenannte permanente Feuerwachen (Berufsfeuerwehren), die 24/24 besetzt sind und 40 Freiwilligen Feuerwehren, die auf Abruf aktiviert werden. Personaltechnisch greift das Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos auf 600 Beufsfeuerwehrleute und rund 1.000 Freiwillige zurück.

Das Fahrzeug wurde 2021 verkauft.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Federal Signal Vama P8000
  • 2 Frontblitzer Code 3 LEDX in den Außenspiegeln
  • 2 Heckblitzer Code 3 LEDX
Besatzung 1/8 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 24.12.2014 Hinzugefügt von Olaf Wilke
Aufrufe 3829

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Uusimaa

Alle Einsatzfahrzeuge aus Uusimaa ›