Einsatzfahrzeug: Oostende - Brandweer - HLF - HAP3
Einsatzfahrzeug-ID: V118736 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Oostende - Brandweer - HLF - HAP3 | Kennzeichen | SEH-884 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Belgien (Belgium) › Vlaanderen/Flandre (Flämische Region) › West-Vlaanderen/Flandre-Occidentale (Provinz Westflandern) | ||
Wache | Brandweerzone 1 Post Oostende (FW) | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | 1124 F | Auf-/Ausbauhersteller | Vanassche FFE |
Baujahr | 1999 | Erstzulassung | 1999 |
Indienststellung | 2000 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF - Halfzware Autopomp) der Brandweer (Freiwillige Feuerwehr) Oostende in der Provinz Westflandern. Fahrgestell: Mercedes-Benz Das Fahrzeug wird mittlerweile im dritten Abmarsch sowie bei kleineren Einsätzen eingesetzt. Ausstattung:
Beladung:
Als eine kleine Besonderheit kann das Hochdach am Fahrzeug durchaus angesehen werden, da die belgischen Feuerwehren nur vereinzelt auf diese Option bei der Bestellung dieser Fahrzeuge zurückgriffen. Die Brandweer Oostende besitzt auch über ein zweites, baugleiches Fahrzeug in ihrem Fuhrpark. Das Fahrzeug entstammt aus einer ministeriellen Anschaffung für die belgischen Feuerwehren. Zwischen 1995 und 2000 wurden insgesamt 89 Fahrzeuge dieses Typs bei Vanasche durch den belgischen Innenministerium beordert. Brandweer Oostende: Die Brandweer Oostende ist eine reine Freiwillige Feuerwehr, die jedoch auch durch hauptamtliche Kräfte verstärkt wird. In Oostende verrichten sowohl tagsüber als auch nachts hauptamtliche Kräfte ihren Dienst und werden im Notfall von freiwilligen Kräften unterstützt.. Hulpverleningszone Zone 1: Die Hulpverleningszone Zone 1 (Hilfeleistungsbezirk) ist einer von 34 Hilfeleistungsbezirken in Belgien. Die Provinz West-Vlanderen ist, feuerwehrtechnisch in vier Zonen unterteilt. Die Feuerwehren der Zone 1 haben sich zu diesem Hilfeleistungsbezirk zusammengeschlossen, welcher unter dem Name Zone 1 läuft. Die Zone deckt insgesamt 10 Gemeinden mit 10 eigenständigen Feuerwehren und 8 Feuer- und Rettungswachen. In diesem Hilfeleistungsbezirk nehmen die Feuerwehren aus Blankenberge, Brugge, De Haan-Wenduine, Gistel, Knokke-Heist, Middelkerke, Oostende, Oostkamp, Ruddervoorde und Torhout teil. ----- Autopompe Semi-Loude (ASL) du Service Régional d'Incendie (SRI) d'Ostende sur base d'un Mercedes-Benz 1124 F équipé par Vanassche FFE. |
||
Ausrüster | Rauwers GmbH | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/5 | Leistung | 177 kW / 241 PS / 237 hp |
Hubraum (cm³) | 5.958 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 1.200 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 13.10.2014 | Hinzugefügt von | KaMü |
Aufrufe | 3860 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.