Einsatzfahrzeug: BP33-980 - VW T4 syncro - KTW (a.D.)

BP33-980 - VW T4 syncro - KTW (a.D.)
BP33-980 - VW T4 syncro - KTW (a.D.)
  • BP33-980 - VW T4 syncro - KTW (a.D.)
  • BP33-980 - VW T4 syncro - KTW (a.D.)
  • BP33-980 - VW T4 syncro - KTW (a.D.)
  • BP33-980 - VW T4 syncro - KTW (a.D.)
  • BP33-980 - VW T4 syncro - KTW
  • BP33-980 - VW T4 syncro - KTW (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V118364 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname BP33-980 - VW T4 syncro - KTW (a.D.) Kennzeichen BP33-980
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BundesbehördenBundespolizeiBP30 - BP39
Wache BPolAbt Bad Düben Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Bundespolizei
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T4 GP syncro Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2004 Außerdienststellung 2020
Beschreibung

Sanitätskraftwagen (SanKw) des "Ärztlichen Dienstes" der
Bundespolizeiabteilung Bad Düben.

Technische Daten:

  • Volkswagen Transporter T4 GP syncro
  • Leistung: 75 kW / 102 PS
  • Hubraum: 2.461 ccm
  • Länge: 5.107 mm
  • Breite: 1.840 mm
  • Höhe: 1.940 mm
  • Zul. Gesamtgewicht: 2.890 kg

Ausbau:

  • Wietmarscher Ambulanz Sonderfahrzeuge (WAS)

Ausstattung u.a.:

  • Notfallkoffer
  • Notfallrucksack
  • Feuerlöscher
  • Ferno Fahrtrage
  • Sauerstoffbrett

Das Fahrzeug wird ausschließlich für den Eigenschutz, d.h. die Versorgung und den Transport der eingesetzten Beamten eingesetzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK 6-SL
  • Hänsch Sputnik pico Frontblitzer
Besatzung 1/1 Leistung 85 kW / 116 PS / 114 hp
Hubraum (cm³) 2.461 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.800
Tags
6-sl, 6sl, gp
Eingestellt am 24.09.2014 Hinzugefügt von wbarnitzke
Aufrufe 5338

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus BP30 - BP39

Alle Einsatzfahrzeuge aus BP30 - BP39 ›