Einsatzfahrzeug: Florian Themar 44-01

Florian Themar 44-01
Florian Themar 44-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V113638 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Themar 44-01 Kennzeichen HBN-LK 10
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)ThüringenHildburghausen (HBN)
Wache FF Themar OTW Themar Zuständige Leitstelle Leitstelle Suhl (HBN, SHL, SON)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 18.280 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2007 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 des Amtes für Brand - und Katastrophenschutz des Landkreises Hildburghausens, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Themar.

Das Fahrzeug wurde für überörtliche Aufgaben dort stationiert.

Fahrgestell: MAN TGM 18.280
Aufbau: Rosenbauer ES

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschpumpe N 30 (2.400 l/min bei 10 bar)
  • Schaumzumischanlage Digidos 24 (Zumischrate 0,1 bis 6 % stufenlos)
  • Löschwassertank 2.500 l
  • 2 Schaummitteltanks mit je 250 l
  • Seilwinde Rotzler 50 kN
  • Stromerzeuger
  • Lichtmast 2x 1.500 W
  • hydraulischer Rettungssatz Lukas (Schere, Spreizer, Rettungszylinder)
  • Rettungsplattform
  • Spineboard
  • 2x Hitzeschutzkleidung
  • motorbetriebener Hochleistungslüfter
  • Sprungretter
  • Hebekissensatz
  • 2 Einpersonen-Schlauchhaspeln am Heck
  • Umfeldbeleuchtung
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • LED-Module Hänsch Integra ES an Front und Heck
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Frontblitzer Hänsch Typ 43 LED
Besatzung 1/8 Leistung 206 kW / 280 PS / 276 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
Eingestellt am 31.01.2014 Hinzugefügt von tankerfan
Aufrufe 7314

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hildburghausen (HBN)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hildburghausen (HBN) ›