Einsatzfahrzeug: Florian Schiffweiler 02 - PLA 250 (a.D.)

Florian Schiffweiler 02 - PLA 250 (a.D.)
Florian Schiffweiler 02 - PLA 250 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V112757 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Schiffweiler 02 - PLA 250 (a.D.) Kennzeichen NK-202
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandNeunkirchen (NK, OTW)
Wache FF Schiffweiler LBZ Heiligenwald Zuständige Leitstelle Leitstelle Saar, RD Saarland gesamt, FW HOM, IGB, NK, MZG, SLS, WND
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Anhänger Hersteller Sonstige
Modell P 250 H Auf-/Ausbauhersteller Total
Baujahr 1966 Erstzulassung 1966
Indienststellung 2006 Außerdienststellung 2019
Beschreibung

Pulverlöschanhänger PLA 250 der freiwilligen Feuerwehr Schiffweiler Löschbezirk Heiligenwald

Pulverlöschanlage:
Hersteller: Total
Typ: P 250 H / Fahrbares Trocken-Feuerlöschgerät P 250/1
Bauart: 547 A
Baujahr: 1966
Pulvermenge: 250 kg
Brandklassen: B, C, E

Laufbahn:

  • 1966 - 1989: Werkfeuerwehr Neunkircher Eisenwerk
  • 1989 - 2006: Werkfeuerwehr Saarstahl Neunkirchen
  • 2006 - 2019: Feuerwehr Schiffweiler LBZ Heiligenwald

Der Löschbezirk Heiligenwald konnte im Jahr 2006 einen gebrauchten Pulverlöschanhänger von der Werkfeuerwehr Saarstahl im nahen Neunkirchen übernehmen. Der Anhänger war 1966 von der Werkfeuerwehr des Neunkircher Eisenwerkes angeschafft worden und wurde nach der Übernahme des EIsenwerkes durch die Firma Saarstahl auch durch diese übernommen. Als die Werkfeuerwehr Saarstahl 2006 ein Trockenlöschfahrzeug 750-Tragkraftspritze in Dienst stellen konnte wurde der Pulverlöschanhänger an den Löschbezirk Heiligenwald der Feuerwehr Schiffweiler abgegeben.

Vielen Dank an den Löschbezirk Heiligenwald für den spontan organisierten Fototermin am Wahlsonntag!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 11.12.2013 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 29061

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Neunkirchen (NK, OTW)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Neunkirchen (NK, OTW) ›