Einsatzfahrzeug: Florian Ludwigshafen 01/11-02 (a.D.)

Florian Ludwigshafen 01/11-02 (a.D.)
Florian Ludwigshafen 01/11-02 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V11224 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Ludwigshafen 01/11-02 (a.D.) Kennzeichen LU-2612
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzLudwigshafen am Rhein (LU)
Wache BF Ludwigshafen FW 1 Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigshafen (DÜW, FT, LU, NW, RP, SP)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T4 GP Auf-/Ausbauhersteller Schmitz
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 1999 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Einsatzleitwagen 1 der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, stationiert auf der Feuerwache 1.

Fahrgestell:
Volkswagen Transporter T4
Ausbau: Schmitz

Alter Funkrufname:

Florian Ludwigshafen 01/12-01

Das Fahrzeug ist mittlerweile an der Feuerwehrwache 2 in Ludwigshafen-Oppau stationiert. Dort dient es dem Technischen Einsatzleiter 2 der Berufsfeuerwehr. Diese Funktion ist im normalen Betrieb nicht besetzt und wird bei Bedarf (Großveranstaltungen, größere Einsatzlagen, Bombenentschärfungen, etc.) zusätzlich zum regulären Technischen Einsatzleiter der Hauptfeuerwache (TE 1) besetzt. Funkrufname ist dann Florian Ludwigshafen 02/11-01.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK 6-SL
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-micro
Besatzung 1/1 Leistung 75 kW / 102 PS / 101 hp
Hubraum (cm³) 2.461 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.800
Tags
k.A.
Eingestellt am 21.05.2007 Hinzugefügt von Flo-MA
Aufrufe 5143

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ludwigshafen am Rhein (LU)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ludwigshafen am Rhein (LU) ›