Einsatzfahrzeug: Pelikan Segeberg 90/90-01 (a.D.)

Pelikan Segeberg 90/90-01 (a.D.)
Pelikan Segeberg 90/90-01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V110798 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Pelikan Segeberg 90/90-01 (a.D.) Kennzeichen SE-DL 9085
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinSegeberg (SE)
Wache DLRG Norderstedt Fahrzeughalle Zuständige Leitstelle Leitstelle West (HEI, IZ, PI, SE)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 413 CDI Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr 2005 Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Krankentransportwagen (KTW) der DLRG Norderstedt auf Basis eines Mercedes Sprinter 413 CDI und dem medizinischen Kofferauf- und Ausbau durch die Firma Wietmarscher-Ambulanz und Sonderfahrzeuge GmbH.

Der ehemalige Bayern RTW (RTW Bayern 2003) ersetzt einen alten MB 310 D, welcher altersbedingt ersetzt werden musste.

In wie weit das Fahrzeug in den Katastrophenschutz des Kreis Segeberg eingebunden ist, ist leider nicht bekannt.

Fahrgestell:

  • Mercedes-Benz Sprinter 413 CDI, Facelift 2
  • Hubraum: 2.148 cm³
  • Leistung: 95 kW/129 PS bei 3.800 U/min
  • Radstand: 3.550 mm
  • zul. GG: 4.600 kg

Aufbau:

  • Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeuge GmbH
  • Kofferaufbau in Sandwichweise
  • RTW Typ C nach EN 1789
  • 2 x Umfeldbeleuchtung hinten
  • neongelbe, reflektierende Konturbelklebung nach ECE R 104 (letzte Modelle allerdings golden)
  • seitliche Schiebetür für Zugang in den Behandlungsraum

Funkrufname bis August 2015:

  • Pelikan Segeberg 90/85-01
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hänsch DBS 2000
  • Frontblitzer Hänsch Sputnik pico
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Comet am Heck
Besatzung 1/1 Leistung 95 kW / 129 PS / 127 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.400
Tags
Eingestellt am 15.09.2013 Hinzugefügt von jan1906
Aufrufe 14783

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Segeberg (SE)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Segeberg (SE) ›