Einsatzfahrzeug: Florian Ismaning 30/01 (a.D.)

Florian Ismaning 30/01 (a.D.)
Florian Ismaning 30/01 (a.D.)
  • Florian Ismaning 30/01 (a.D.)
  • Florian Ismaning 30/01 (a.D.)
  • Florian Ismaning 30/01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V10729 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Ismaning 30/01 (a.D.) Kennzeichen FS-06235
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernMünchen-Land
Wache FF Ismaning Zuständige Leitstelle Leitstelle München-Land (M)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller Magirus Deutz
Modell F 150 D 11 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1971 Erstzulassung 1971
Indienststellung 1971 Außerdienststellung 1993
Beschreibung

Drehleiter DLK 30 h der Freiwilligen Feuerwehr Ismaning im Landkreis München.

Das Fahrzeug wurde im Jahr 1971 gemeinsam von den Gemeinden Garching, Ismaning und Unterföhring beschafft. Weil keines der Gerätehäuser über genügend Platz für die DLK verfügte, kam das Fahrzeug zur BF München (Feuerwache 7 - Milbertshofen), die bei Einsätzen dann das Fahrzeug den Gemeinden zur Verfügung stellte. Durch die Fertigstellung des Gerätehausneubaus in Ismaning 1979 konnte das Fahrzeug von nun an direkt dort stationiert werden.

1993 wurde die DL ersetzt, auch die beiden Nachbargemeinden, die sich 1971 am Kauf der ersten Drehleiter beteiligt hatten, erwarben in diesem Jahr eine eigene Drehleiter.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/5 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
Eingestellt am 21.06.2007 Hinzugefügt von Thomas Dotzler
Aufrufe 6558

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus München-Land

Alle Einsatzfahrzeuge aus München-Land ›