Einsatzfahrzeug: Florian Hanau 09/16-03

Florian Hanau 03/10-01 (a.D.)
Florian Hanau 03/10-01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V106856 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hanau 09/16-03 Kennzeichen HU-F 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenMain-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ)
Wache FF Hanau-Großauheim Zuständige Leitstelle Leitstelle Main-Kinzig (GN, HU, MKK, SLÜ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Volkswagen
Modell Passat B6 Variant Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kommandowagen (KdoW) der Freiwilligen Feuerwehr Hanau, stationiert an der Wache 3 in Hanau Wolfgang.

Das Fahrzeug hat im Dezember 2008 einen Kommandowagen auf Opel Astra Caravan ersetzt. Ein baugleiches Fahrzeug wurde zur selben Zeit bei der Stadtteilfeuerwehr Hanau-Mittelbuchen in Dienst gestellt.
Die beiden Fahrzeuge sind nicht in RAL 3000, sondern einem VW-Serien-Rotton lackiert. Die Beschriftung erfolgte wie üblich mit gelber Reflexfolie.

Beladung:

  • 4m BOS-Funk
  • 2m BOS-Funk
  • TETRA HRT
  • Handlampe
  • Feuerlöscher
  • Führungsunterlagen
  • Führungswesten
  • speziellen Einsatzplänen für Industrieanlagen
  • umfangreichem Kartenmaterial

Das Fahrzeug wurde am 02.09.2023 außer Dienst gestellt und von einem neuen VW-Tiguan ersetzt, ehemlaiger Funkrufname "Florian Hanau 3/10-1".

In seinem zweiten Leben wurde der Passat dem Stadtbrandinspektor als Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr als Dienstwagen zugeteilt. Der Blaulichtbalken wurde zwischenzeitlich wegen Defekt demontiert.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Blaulichtbalken Hella QS
  • Frontblitzer Hella BSX-Micro
  • Heckblitzer (in Heckklappenkante)
Besatzung 1/3 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 2.496 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 04.05.2013 Hinzugefügt von Metropolis Babtown
Aufrufe 1903

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Main-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Main-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ) ›