Einsatzfahrzeug: Florian Hameln 01/83-03 (a.D.)

Florian Hameln 01/83-03 (a.D.)
Florian Hameln 01/83-03 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V102945 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hameln 01/83-03 (a.D.) Kennzeichen HM-AM 251
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenHameln-Pyrmont (HM)
Wache FF Hameln - FuRW Hameln (RD) Zuständige Leitstelle Leitstelle Weserbergland (HM, HOL)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 516 CDI Auf-/Ausbauhersteller Fahrtec Systeme
Baujahr 2011 Erstzulassung 2011
Indienststellung 2011 Außerdienststellung 2020
Beschreibung

Rettungswagen RTW der Hauptberuflichen Wachbereitschaft (HWB) der Freiwilligen Feuerwehr Hameln.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI NCV-3
  • Motorleistung: 120 kW / bei 3.800 1/min (4-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 2.143 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 143 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 5.000 kg
  • Leergewicht: 4.100 kg
  • Achslast vorne / hinten: 1.850 / 3.500 kg
  • Länge: 6.350 mm
  • Breite: 2.150 mm
  • Höhe: 2.950 mm
  • Radstand: 3.665 mm

Aufbau: Fahrtec Systeme

Ausstattung u.a.:

  • Motorvorwärmung
  • Umfeldbeleuchtung
  • Verkehrswarneinrichtung am Fahrzeugheck
  • Fußtaster für Martinshorn
  • Rückfahrkamera
  • Unfalldatenschreiber
  • Klimatisierung für den Patientenraum
  • Fahrtec Hydro-Soft Krankentrageneinrichtung
  • Ferno Roll-in-Krankentrage (neue Ausführung)
  • Ferno Schaufeltrage 65 EXL gelb
  • Force Rettungsgerät
  • Transportstuhl
  • Thermobox
  • Beatmungsgerät
  • Defibrillator/EKG
  • Rettungsschere
  • Handscheinwerfer
  • Suchscheinwerfer

Laufbahn:

  • seit 2011 als Florian Ostertor 10/50
  • FRN digital: Florian Hameln 01/83-01
  • seit März 2016: Florian Hameln 01/83-03

Funkrufnamenumstellung in Vorbereitung auf Digitalfunk. Alter Funkrufname war Florian Ostertor 10/50.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Blaulicht Fahrtec-Systeme Integrallösung Typ Integro mit Hänsch LED-Modulen
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • 2 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/1 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
Eingestellt am 11.11.2012 Hinzugefügt von JJ
Aufrufe 10796

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hameln-Pyrmont (HM)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hameln-Pyrmont (HM) ›