Einsatzfahrzeug: Laufenburg - FW - TLF - Sula 10 (a.D.)

Laufenburg - FW - TLF - Sula 10 (a.D.)
Laufenburg - FW - TLF - Sula 10 (a.D.)
  • Laufenburg - FW - TLF - Sula 10 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V102315 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Laufenburg - FW - TLF - Sula 10 (a.D.) Kennzeichen AG 20334
Standort Europa (Europe)Schweiz (Switzerland)Aargau
Wache FW Laufenburg Magazin Laufenburg Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Steyr Daimler Puch
Modell 13 S 26 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Feumotech
Baujahr 1995 Erstzulassung 1995
Indienststellung 1995 Außerdienststellung 2021
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Laufenburg-Sulz.

Die Feuerwehr Laufenburg Sulz entstand im Januar 2011 durch die Fusion der beiden Gemeinden. Beide Wachen sind noch vorhanden .

Fahrgestell:
Steyr 13 S 26/L34/4x4

Technische Daten:
Getriebe: manuell, 6 Gang, 9S109
Motor: Steyr WD 612
Drehmoment: 960 Nm
Maße: B: 2.300 H: 3.150 L: 6.800 mm

Ausstattung:

  • Wassertank: 2.000 l
  • Pumpe: 2.800 l bei 8 bar
  • 2 Schnellangriffe
  • 4 Atemschutzgeräte
  • Sanitätsmaterial
  • Verkehrsmaterial
  • Lüfter
  • Stromerzeuger 
  • Lichtmast 
  • Schiebeleiter mit Stützen 12 m

Das Fahrzeug wurde 2021 durch einen Mercedes-Benz Atego mit Aufbau von Brändle ersetzt.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken ATV 7000
  • 1 Drehspiegelleuchte Federal Signal LR-015
Besatzung 1/2 Leistung 192 kW / 261 PS / 257 hp
Hubraum (cm³) 6.595 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 20.10.2012 Hinzugefügt von Grisu118
Aufrufe 20605

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Aargau

Alle Einsatzfahrzeuge aus Aargau ›