Einsatzfahrzeug: Florian Iserlohn AB-A 01

Florian Mark 01/AB-Atemschutz
Florian Mark 01/AB-Atemschutz
  • Florian Mark 01/AB-Atemschutz
  • Florian Mark 01/AB-Atemschutz
  • Florian Iserlohn AB-A 01

Einsatzfahrzeug-ID: V100929 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Iserlohn AB-A 01 Kennzeichen k.A.
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenMärkischer Kreis (MK, AL, IS, LÜD, LS)
Wache BF Iserlohn (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Mark (MK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Abrollbehälter Hersteller Heines
Modell AB-Atemschutz Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 2006 Erstzulassung k.A.
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Abrollbehälter Atemschutz der Feuerwehr Iserlohn, stationiert an der Berufsfeuerwehr.


Die Firma "Joh. Heines-Wuppertal GmbH Nachfolger" lieferte 2006 diesen Abrollbehälter Atemschutz an die Feuerwehr Iserlohn aus. Er verfügt im Eingangsbereich über eine Werkbank zum Zusammenbauen von Atemschutzgeräten. Die Seitenwände sind mit Regalsystem bestückt, auf ihnen Lagern in Kisten Atemschutzmasken und Spürgeräte gemäß des ABC-Messkonzeptes MK. Den restlichen Platz nehmen Einsatzbereite Atemschutzgeräte ein. Zudem werden noch einzelne Einsatzbereite Reserveflaschen mitgeführt. Um an Einsatzstellen autark Arbeiten zu können, verfügt der Abrollbehälter über einen seitlich eingeschobenen Abrollbehälter und einen Power-Moon.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 8.000
Tags
fw, is, mk
Eingestellt am 30.08.2012 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 8393

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Märkischer Kreis (MK, AL, IS, LÜD, LS)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Märkischer Kreis (MK, AL, IS, LÜD, LS) ›