Einsatzfahrzeug: Heros Lahr 21/10 (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V968 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Heros Lahr 21/10 (a.D.) | Kennzeichen | THW-80172 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Baden-Württemberg › Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL) | ||
Wache | THW OV Lahr | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Ortenaukreis (OG) |
Obergruppe | SEG/KatS | Organisation | Technisches Hilfswerk (THW) |
Klassifizierung | Mannschaftstransportwagen | Hersteller | Volkswagen |
Modell | T3 | Auf-/Ausbauhersteller | k.A. |
Baujahr | 1990 | Erstzulassung | 1990 |
Indienststellung | 1990 | Außerdienststellung | 2008 |
Beschreibung | Mannschaftstransportwagen des THW OV Lahr für die "Technische Hilfe auf Verkehrswegen (THV)" Zur Ausstattung gehören eine Blinklichtanlage und austauschbare Magnetschilder. Aufgenommen beim Schneechaos im März 2006 auf der Autobahn A5 (zwischen Lahr und Offenburg). Nachfolger des VW ist ein Renault: |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | Wandel&Goltermann WA-3 Warnanlage mit aufgesetzter Blitzleuchte Hänsch Saturn Hänsch Sputnik pico Frontblitzer |
||
Besatzung | 1/4 | Leistung | 68 kW / 92 PS / 91 hp |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 2.390 |
Tags | |||
Eingestellt am | 20.04.2007 | Hinzugefügt von | THW Lahr |
Aufrufe | 3575 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.