Einsatzfahrzeug: Florian Warendorf 01 HLF20 01

Florian Warendorf 23/43/01
Florian Warendorf 23/43/01
  • Florian Warendorf 23/43/01

Einsatzfahrzeug-ID: V93772 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Warendorf 01 HLF20 01 Kennzeichen WAF-2972
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenWarendorf (WAF)
Wache FF Warendorf LZ Warendorf-Am Holzbach Zuständige Leitstelle Leitstelle Warendorf (WAF)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1428 AF Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2006 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2007 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 20/16 der Freiwilligen Feuerwehr Warendorf, stationiert beim Löschzug Warendorf-Süd.

Technische Daten:

  • Mercedes Benz Atego 1428 AF, Facelift 1
  • Aus-und Aufbau durch die Firma Ziegler
  • Telligent Schaltautomatik

Ausstattung:

  • Weber Rettungssatz bestehend aus Hydraulikaggregat E-Tripple + SAH 20 zum gleichzeitigen Betrieb von 3 Rettungsgeräten
  • Spreizer SP 80
  • Schneidgerät RS 170-105
  • Pedalschneider S50/14
  • zwei Teleskop-Rettungszylinder (RZT 2 - 750 und RZT 2 - 1500)
  • 2 Dräger Überdruckatemschutzgeräte im Geräteraum als Zweiflaschengeräte mit CFK-Flaschen. (je Flasche 6,8 Liter / 300bar)
  • Pneumatischer Lichtmast mit sechs über Fahrzeugmotor betriebenen 24V Xenonscheinwerfern
  • Wärmebildkamera Evolution 5000
  • Pac Ex 2
  • Rettungsrucksack „Modell Münster“
  • Helly-Hansen Überlebensanzug für Wasserrettungen
  • Spungpolster-System Sprungretter Lorsbach Größe 1 Typ 10
  • Hooligan-Tool (Multifunktionsbrechwerkzeug)
  • Hi-Cafs Hochleistungslöscher mit 10 Liter Inhalt
  • Vier C und zwei B Hohlstrahlrohre der Fa. Akron
  • Fog-Nails
  • Zieh-Fix
  • Hilti Trennschleifer und Säbelsäge
  • Stihl Motorkettensäge MS440
  • Pneumatische Umfüllpumpe
  • Tempest-Hochleistungslüfter mit Verbrennungsmotor
  • Gerätesatz Absturzsicherung der Fa. Petzl
  • Fernthermometer
  • mobiler Rauchabschluss

FRN alt: Florian Warendorf 23/43-01

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Nova
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico
  • Interalmodule Hänsch TOP Integro LED am Heck
Besatzung 1/8 Leistung 205 kW / 279 PS / 275 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.500
Tags
Eingestellt am 29.12.2011 Hinzugefügt von firetobi112
Aufrufe 4050

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Warendorf (WAF)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Warendorf (WAF) ›