Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Soltau 61 FKH
Einsatzfahrzeug-ID: V9009 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Rotkreuz Soltau 61 FKH | Kennzeichen | k.A. |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Heidekreis (HK, FAL, SOL) | ||
Wache | DRK SEG Walsrode | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Heidekreis (HK, bis 2011 SFA) |
Obergruppe | SEG/KatS | Organisation | Deutsches Rotes Kreuz (DRK) |
Klassifizierung | Feldkochherd | Hersteller | Progress-Werk |
Modell | FKH 57/5 | Auf-/Ausbauhersteller | Progress-Werk |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Feldkochherd (FKH 57/5) des Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Soltau, stationiert beim Ortsverein Walsrode. Das Fahrzeug stammt aus einer Beschaffung von 751 Feldkochherden des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Es handelt sich hierbei um die erste Beschaffungsserie von Feldkochherden zur Verpflegung von Einsatzkräften und der Bevölkerung.
Technische Daten Brenner: Mehrstoffbrenner:
Gasbrenner:
Der FKH wurde 2004 aufwendig aufgearbeitet. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | k.A. | ||
Besatzung | k.A. | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 1.200 |
Tags | |||
Eingestellt am | 14.05.2006 | Hinzugefügt von | Badsani |
Aufrufe | 3402 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.