Einsatzfahrzeug: Florian Heppenheim 01/24-01

Florian Heppenheim 24
Florian Heppenheim 24
  • Florian Heppenheim 24
  • Florian Heppenheim 24

Einsatzfahrzeug-ID: V882 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Heppenheim 01/24-01 Kennzeichen HP-2252
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenBergstraße (HP)
Wache FF Heppenheim-Mitte Zuständige Leitstelle Leitstelle Bergstraße (HP)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell FE 19.310 Auf-/Ausbauhersteller EMPL
Baujahr 2004 Erstzulassung 2004
Indienststellung 2004 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 24/50 der Freiwilligen Feuerwehr Heppenheim-Mitte.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN FE 19.310
  • Motorleistung: 228 kW bei 1.900 1/min (6-
  • Hubraum: 11.967 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg
  • Länge: 7.200 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 m

Aufbau: Empl FireFighter ModTech

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe Jöhstadt FPN 10-2000 mit Pump-and-Roll-Betrieb
  • Schaumzumischanlage FireDos
  • Löschwassertank 5.000 l
  • Schaummitteltank 500 l
  • Verkehrswarneinrichtung am Heck

G1:

  • 2 Atemschutzgeräte
  • 2 Kreislaufgeräte
  • 2 Chemikalienschutzanzüge
  • wasserführende Armaturen

G2:

  • Überdrucklüfter Hale
  • Kettensäge
  • Werkzeug

G3:

  • Schnellangriffseinrichtung
  • tragbarer Wasserwerfer Alco, 1600 l/min
  • Schlauchmaterial

G4:

  • Schnellangriffseinrichtung
  • Zumischer
  • Schaumrohre

Dach:

  • Wasserwerfer Alco, 1.600 l/min
  • 2-teilige Steckleiter
  • Feuerpatschen
  • Saugschläuche

Das TLF wurde beschafft, um eine Wasserversorgung bei Einsätzen auf Aussiedlerhöfen und der Autobahn A5 bereitzuhalten. Bei Verkehrsunfällen wird das Fahrzeug neben der Sicherstellung des Brandschutzes auch zur Absicherung genutzt.

Vorgänger des Fahrzeugs war ein GTLF 6 auf Basis eines Magirus Eckhaubers: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/11394/

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Premier Hazard Lomax
  • 2 Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Comet-B am Heck
Besatzung 1/2 Leistung 228 kW / 310 PS / 306 hp
Hubraum (cm³) 11.967 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
Eingestellt am 10.04.2006 Hinzugefügt von Gempi112
Aufrufe 11487

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bergstraße (HP)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bergstraße (HP) ›