Einsatzfahrzeug: Florian Hameln 89/73-01 (a.D.)

Florian Hameln 89/73-01 (a.D.)
Florian Hameln 89/73-01 (a.D.)
  • Florian Hameln 89/73-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V85985 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hameln 89/73-01 (a.D.) Kennzeichen HM-239
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenHameln-Pyrmont (HM)
Wache LK Hameln-Pyrmont FTZ Kirchohsen Zuständige Leitstelle Leitstelle Weserbergland (HM, HOL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Gefahrgut/Öl Hersteller Mercedes-Benz
Modell 914 Auf-/Ausbauhersteller Schmitz
Baujahr 1986 Erstzulassung 1987
Indienststellung 1987 Außerdienststellung 2024
Beschreibung

Gerätewagen-Gefahrgut (GW-G2) des Landkreises Hameln-Pyrmont, stationiert bei der FTZ in Kirchohsen.

Fahrgestell: Mercedes-Benz 914
Fahrgestellnummer: WDB67402215245962
Erstzulassung: August 1987

Aufbau: Schmitz/ Metz

Beladung/ Ausstattung:

  • Stromerzeuger 5 kVA
  • Lichtmast mit 2 Strahlern á 500 W
  • tragbare Umfüllpumpe (Gefahrgut)
  • 1 Fasspumpe (V2A)
  • 1 Fasspumpe (PVC)
  • Handmembranpumpe
  • Flüssigkeitssauger (Gefahrgut)
  • Auffangbehälter V2A (5000L)
  • 2 Auffangbehälter PVC (250L)
  • 2 Faltbehälter 3.000 l
  • 1 Faltbehälter 1.000 l
  • 1 Satz Kanaldichtkissen (pneumatisch)
  • 1 Satz Leckdichtkissen (pneumatisch)
  • 1 Satz Leckdichtbandagen (pneumatisch)
  • 1 Satz Saug-/Druckschläuche V2A (Gefahrgut)
  • diverse Materialien und Armaturen zum Auffangen und Umfüllen von Gefahrstoffen
  • 4 Pressluftatmer
  • 4 Atemluft-Behälter
  • 14 Chemikalienschutzanzüge
  • 1 Funkgerät FuG 8a (4m)
  • 8 Handfunkgeräte FuG 10 (2m)
  • Windmesser / Windsack
  • Messgerätekoffer
  • Probenentnahmekoffer
  • Nachschlagewerk "Hommel - Handbuch der gefährlichen Güter"
  • Beständigkeitslisten
  • Schnelleinsatzzelt

Funkrufnamenumstellung in Vorbereitung auf Digitalfunk. Alter Funkrufname war Florian Hameln 89/42.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Drehspiegelkennleuchten Hella KLJ 80, davon 1 am Heck
  • Warnanlage Hella RTK3-SL
Besatzung 1/2 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.200
Tags
gw
Eingestellt am 27.04.2011 Hinzugefügt von nesher
Aufrufe 3726

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hameln-Pyrmont (HM)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hameln-Pyrmont (HM) ›