Einsatzfahrzeug: NW - DRK Dortmund - Sondereinsatzgruppe

NW - DRK Dortmund - Sondereinsatzgruppe
NW - DRK Dortmund - Sondereinsatzgruppe
  • NW - DRK Dortmund - Sondereinsatzgruppe
  • NW - DRK Dortmund - Sondereinsatzgruppe
  • NW - DRK Dortmund - Sondereinsatzgruppe
  • NW - DRK Dortmund - Sondereinsatzgruppe

Einsatzfahrzeug-ID: V85164 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname NW - DRK Dortmund - Sondereinsatzgruppe Kennzeichen DO-RK 5516 / 618 / 117 / 9009
Standort SonstigesGruppenaufnahmen
Wache DRK RW 11 Dortmund-Mitte Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Gruppenfoto Hersteller Sonstige
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Zum erweiterten Rettungsdienst gehört die vom DRK eingerichtete Sondereinsatzgruppe (SEG) Rettungsdienst. Sie wird bei Einsätzen, welche das Maß der Regelrettung von 10 Verletzten oder Erkrankten überschreitet, alarmiert. Die SEG ist fester Bestandteil der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) und in der Lage, eine qualifizierte Patientenablage für Schwerverletzte und -erkrankte (der Kategorie I und II) einzurichten und zu betreiben. Ihr stehen neben mehreren Führungsfahrzeugen (ELW 1 & KdoW), zwei spezielle Gerätewagen GW-Rett, ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und diverse organisationseigene Rettungswagen zur Verfügung. Das Personal rekrutiert sich aus ehren- und hauptamtlichen Rettungsassistenten und -sanitätern des DRK Dortmund, sowie einem Pool aus Notärztinnen und Notärzten. Die Alarmierung der Kerngruppe (bestehend aus ca. 30 Kräften) erfolgt über digitale Funkmeldeempfänger (DME) und gewährleistet in der Regel ein Ausrücken des ersten Fahrzeugs nach 10-15 Minuten. Bei personalintensiven Einsätzen wird zusätzlich nach Ausfahrt des ersten GW-Rett die Unterstützungsgruppe über SMS alarmiert. Diese Verfahrensweise der Alarmierung verhindert, dass beispielsweise bei vorsorglichen Bestellungen ein großer Pool an Personal unnötig benachrichtigt wird.

Quelle: wikipedia

Die Fahrzeug im einzelnen:

  • KdoW BMW: /einsatzfahrzeuge/84033
  • GW 1 VW T3: /einsatzfahrzeuge/73416
  • GW 2 VW T4: /einsatzfahrzeuge/73415
  • ELW/MW VW T4: /einsatzfahrzeuge/73414
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
bmw
Eingestellt am 03.04.2011 Hinzugefügt von Ma.S.K.
Aufrufe 12565

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Gruppenaufnahmen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Gruppenaufnahmen ›