Einsatzfahrzeug: Florian Balgstädt - Zughilfsfahrzeug (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V8465 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Balgstädt - Zughilfsfahrzeug (a.D.) | Kennzeichen | NEB-216 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen-Anhalt › Burgenlandkreis (BLK, HHM, NEB, NMB, WSF, ZZ) | ||
Wache | FF Unstruttal OF Balgstädt | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Museumsfahrzeug |
Klassifizierung | Personenkraftwagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | k.A. | Auf-/Ausbauhersteller | Eigenausbau |
Baujahr | 1924 | Erstzulassung | 1924 |
Indienststellung | 1950 | Außerdienststellung | 1972 |
Beschreibung | Zughilfsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Balgstädt Fahrgestell: Daimler Benz Technische Daten: Laufbahn:
Beladung/ Ausstattung:
Das Fahrzeug wurde Mitte der 1920er Jahre erstmals in Laucha zugelassen und gelangte über die Feuerwehr Billroda als Zwischenstation nach Balgstädt. Dort musste der alte Daimler zunächst restauriert werden, denn der Motor hatte einen kapitalen Frostschaden erlitten. Bis 1972 wurde das offene Zughilfsfahrzeug im Einsatzgeschehen genutzt und danach ausgesondert. Erst 1992 wurde mit der Restaurierung des historischen Fahrzeuges begonnen. Ursprünglich zog der PKW einen kleinen Tragkraftspritzenanhänger und diente selbst mehr zum Mannschaftstransport. Die Besatzung nahm ursprünglich Rücken an Rücken auf zwei Sitzbänken längs zur Fahrtrichtung Platz. Statt Rückhaltegurten gab es lediglich Lederriemen, in denen man sich mit dem Arm einhängen konnte. Nennenswerte Beladung sind lediglich die Schlauchhaspel am Heck und einige wasserführende Armaturen in den Kästen unter der Sitzbank. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | 2 blaue, starr nach vorne gerichtete Kennscheinwerfer |
||
Besatzung | 1/7 | Leistung | 37 kW / 50 PS / 50 hp |
Hubraum (cm³) | 8.150 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 5.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 15.10.2007 | Hinzugefügt von | Lodrian |
Aufrufe | 6900 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.