Einsatzfahrzeug: Pelikan Taufkirchen 91/03

Pelikan Taufkirchen 91/03
Pelikan Taufkirchen 91/03
  • Pelikan Taufkirchen 91/03
  • Pelikan Taufkirchen 91/03

Einsatzfahrzeug-ID: V80747 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Pelikan Taufkirchen 91/03 Kennzeichen ED-P 9103
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernErding
Wache DLRG OG Taufkirchen/Vils Zuständige Leitstelle Leitstelle Erding (ED, EBE, FS)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
Klassifizierung Mehrzweckfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 312 D Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 1997 Erstzulassung 1997
Indienststellung 1997 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mehrzweck-Einsatzwagen der DLRG Taufkirchen/Vils

Ausstattung:

  • Standheizung
  • 4m / 2m BOS-Funk
  • Alder-Betriebsfunk
  • Signalanlage
  • Sperrdifferential
  • Außenlautsprecher

Besonderheit:

  • Innenausbau variabel
  • Taucheinsatzfahrzeug im SEG-Fall
  • Nutzung als Funkzentrale für den Zugtrupp im KatS

Fahrzeugdaten:

Länge / Breite / Höhe: 5,58 m / 1,93 m / 2,44 m

Anhängelast: 2000 kg

Sitzplätze: 2 - 8

Infos von und mehr unter: http://taufkirchen-vils.dlrg.de/equipment/einsatzfahrzeuge/pel-tfk-913.html

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Drehspiegelkennleuchte Hella KL 700
  • Frontblitzer AEB 640
Besatzung 1/7 Leistung 90 kW / 122 PS / 121 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 26.10.2010 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 3101

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Erding

Alle Einsatzfahrzeuge aus Erding ›