Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Minden 14/85-01

Rotkreuz Minden 14/85-01
Rotkreuz Minden 14/85-01
  • Rotkreuz Minden 14/85-01
  • Rotkreuz Minden 14/85-01

Einsatzfahrzeug-ID: V76201 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Minden 14/85-01 Kennzeichen MI-RK 1485
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenMinden-Lübbecke (MI)
Wache DRK OV Espelkamp Zuständige Leitstelle Leitstelle Minden (MI)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 313 CDI Auf-/Ausbauhersteller Strobel
Baujahr 2002 Erstzulassung 2002
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Krankentransportwagen KTW des DRK Ortsvereins Espelkamp.

Das Fahrzeug wird auf SAN-Diensten eingesetzt und ist dort regulär als KTW besetzt.

Medizinische Beladung:

  • Ferno-Fahrtrage
  • Schaufeltrage
  • Vakuummatratze
  • Absaugpumpe Accuvac von Weinmann
  • Medumat Standard A
  • AED LP 500
  • KIDDY- Rückhaltesystem
  • Luftkammerschienen

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen ehemaligen Rettungswagen aus Stade (siehe: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/30092 )

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken FG Hänsch DBS 2000-K mit integriertem Pressluftkompressor
  • 2 Doppelblitzkennleuchten FG Hänsch Comet
  • Frontblitzer FG Hänsch Sputnik pico
  • Springlicht bestehend aus normalem Fernlicht und 2 "Räumlampen" auf dem Alkoven"
  • Pressluftanlage Max Martin
Besatzung 1/1 Leistung 95 kW / 129 PS / 127 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 04.07.2010 Hinzugefügt von bergfest
Aufrufe 3464

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Minden-Lübbecke (MI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Minden-Lübbecke (MI) ›