Einsatzfahrzeug: Heros Hannover/Langenhagen xx/xx (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V73781 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Heros Hannover/Langenhagen xx/xx (a.D.) | Kennzeichen | H-8343 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Region Hannover (H) | ||
Wache | THW OV Hannover/Langenhagen | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Hannover (H) |
Obergruppe | SEG/KatS | Organisation | Technisches Hilfswerk (THW) |
Klassifizierung | Mannschaftskraftwagen | Hersteller | Hanomag |
Modell | A-L 28 | Auf-/Ausbauhersteller | Voll |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | Ja, aber Jahr unbekannt |
Beschreibung | Mannschaftskraftwagen (MKW) des Technischen Hilfswerks. Nach der Auflösung des Luftschutzhilfsdienstes zu Beginn der 1970er Jahre, wurden Material und Fahrzeuge meist den beteiligten Organisationen zur Verfügung gestellet. So auch dieser Hanomag A-L 28, der sich zu Beginn der 1980er Jahre noch im khakigrau des LSHD präsentierte. Die MKW auf Hanomag A-L 28 wurden in den Jahren 1964-66 durch den LSHD beschafft und mit Kofferaufbauten der Firmen Voll, Würzburg, Rathgeber, München, FAKA, Bückeburg und Büssing, Osterholz-Scharmbeck versehen. Die Besatzung bestand im LSHD aus 1/10, im Technischen Hilfswerk aus 1/8. Die MKW wurden bis zur Ablösung durch Fahrzeuge der MKW-72-Serie, teilweise bis Anfang der 1990er Jahre, gefahren. Ausstattung:
Die Ausstattung der Fahrzeuge im THW war teilweise etwas abweichend. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | k.A. | Leistung | 51 kW / 69 PS / 68 hp |
Hubraum (cm³) | 2.780 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 5.500 |
Tags | |||
Eingestellt am | 24.05.2010 | Hinzugefügt von | Wolle65 |
Aufrufe | 5801 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.