Einsatzfahrzeug: Schmannewitz - AG FWH Riesa e.V. Gruppe Schmannewitz - KW 5

Einsatzfahrzeug-ID: V67015 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Schmannewitz - AG FWH Riesa e.V. Gruppe Schmannewitz - KW 5 | Kennzeichen | SK 78-91 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Nordsachsen (TDO, DZ, EB, OZ, TG, TO) | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Leipzig (L, TDO) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Museumsfahrzeug |
Klassifizierung | Kranfahrzeug | Hersteller | IFA |
Modell | ADK I/5 Panther | Auf-/Ausbauhersteller | Sonstige |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Feuerwehrkranwagen KW 5 - Museumsfahrzeug der AG Feuerwehrhistorik Riesa e. V., Gruppe Schmannewitz Fahrgestell: ADFK I/5 Panther Aufbau: VEB Hebezeugwerk Sebnitz Motor: 6-Zylinder-4-Takt-Dieselmotor Baujahr: 1965 – 1967 Hublast: 5000 kg Schwenkbereich: 360° Generator für Kranbetrieb : 30 kVA Maße (L/B/H): 82.00 x 2.600 x 3,150 mm Zwischen 1965 und 1967 wurden einige serienmäßige zivile Autodrehkrane des Typs ADK 5 „Panther“ für den Feuerwehreinsatz zugeführt. Die im VEB Hebezeugwerk Sebnitz hergestellten KW 5 bestanden aus Teilen des LKW S4000-1 (Achsen) und dem H6 (Motor), wurden aber in Sebnitz als eigenständige Fahrzeuge montiert. Da kein Original-Feuerwehrkran existiert, wurde der abgebildete KW5 aus einem zivilen ADK durch die AG Feuerwehrhistorik umgebaut. Voll einsatzbereit ist der KW5 in der Feuerwehrhistorischen Sammlung Schmannewitz untergestellt. Weitere Informationen siehe Buch: „IFA-Hauber aus Zwickau und Werdau“ der Reihe Feuerwehr-Archiv, Verlag Technik Berlin 1999, ISBN: 3-341-01242-7. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | k.A. | ||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 44 kW / 60 PS / 59 hp |
Hubraum (cm³) | 6.024 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 12.780 |
Tags | |||
Eingestellt am | 12.12.2009 | Hinzugefügt von | Frank-Hartmut Jäger |
Aufrufe | 17819 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.