Einsatzfahrzeug: Florian Miesbach 12/01

Florian Miesbach 12/01
Florian Miesbach 12/01
  • Florian Miesbach 12/01

Einsatzfahrzeug-ID: V64716 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Miesbach 12/01 Kennzeichen MB-Q 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernRosenheim
Wache FF Miesbach Zuständige Leitstelle Leitstelle Rosenheim (RO, MB)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 316 CDI 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Furtner & Ammer
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2001 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen ELW der Freiwilligen Feuerwehr Miesbach

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI (4x4 Allrad), Facelift 1
Ausbauer: Furtner & Ammer


Besatzung: Fahrer, Einsatzleiter, 2 Feuerwehrmänner

Ausrüstung:

- Laptop mit Drucker
- Vier Funkgeräte
- Verkehrssicherungsmaterial
- Nachschlagewerke, Einsatzpläne- Atemschutzgeräte
- Stromgenerator
- Feuerlöscher
- Defibrillator

Im Einsatzleitfahrzeug fährt der Einsatzleiter (Zugführer) an der Spitze des Lösch- oder Rüstzuges zur Einsatzstelle. An der Einsatzstelle wird von diesem Fahrzeug aus der gesamte Einsatzablauf koordiniert. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, bedarf es einer umfangreichen Ausrüstung im Fahrzeug. So stehen neben vier Funkgeräten auch zahlreiche Nachschlagewerke über gefährliche Stoffe und Güter zur Verfügung. Einsatzpläne von größeren Gebäuden wie Altenheime oder großen Wohnanlagen erleichtern die Arbeit an der Einsatzstelle. Unter anderem findet der ELW bei größeren Bränden auch Anwendung als Atemschutzsammelstelle. Hierbei wird das Fahrzeug zusätzlich gekennzeichnet und alle Atemschutzgeräteträger, die sich im Einsatz befinden, registriert.

Infos und mehr von: http://www.feuerwehr-miesbach.de/neu/ausruestung/fahrzeu.../index_elw.html

Mein Dank gilt den Kameraden der FFW Miesbach für die Ermöglichung der Aufnahme.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella RTK 6
  • Hänsch Typ 40 Pico Frontblitzer
Besatzung 1/4 Leistung 115 kW / 156 PS / 154 hp
Hubraum (cm³) 2.685 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 04.09.2009 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 6132

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rosenheim

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rosenheim ›