Einsatzfahrzeug: Sama Frankfurt 30 (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V64363 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Sama Frankfurt 30 (a.D.) | Kennzeichen | F-AS 995 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hessen › Frankfurt am Main (F) | ||
Wache | ASB OV Frankfurt am Main | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Frankfurt (F) |
Obergruppe | Rettungsdienst | Organisation | Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) |
Klassifizierung | Mehrzweckfahrzeug RD | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | 310 | Auf-/Ausbauhersteller | BINZ |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | 2000 |
Beschreibung | Mehrzweckfahrzeug des Arbeiter-Samariter-Bundes Ortsverband Frankfurt am Main. Fahrgestell: Mercedes-Benz 310 Diese Fahrzeuge wurden bei der Anschaffung vor der Trennung des Krankentransportes vom Rettungsdienst sowohl für Krankentransporte, als auch in der Notfallrettung eingesetzt. Die Wache befand sich zum damaligen Zeitpunkt in der Berliner Straße 24, von wo aus die Besatzungen ihre Einsätze gefahren sind. Garagen waren in der Hanauer Landstraße, wo die Fahrzeuge nachts geparkt waren. Zu diesem Zeitpunkt hatte jedes Besatzungsteam ein eigenes Fahrzeug. Das Foto ist hinter den Garagen entstanden. Die Ferdinand-Happ-Straße ist inzwischen voll ausgebaut. Der Rufname des Fahrzeugs lautete SF30. Dieser Rufname stand für Sama Frankfurt und den internen FRN. Nach der Trennung Rettungsdienst vom Krankentransport wurden diese Fahrzeuge noch teils als KTW, als Ersatz-RTW oder als Sanitätsdienst-RTW eingesetzt. Lief ursprünglich im Regelrettungsdienst als SF45, zunächst als 87/87, später dann als 85/85. Ersetzt wurden diese Fahrzeuge nach und nach durch RTW auf Mercedes-Benz Sprinter, sowie KTW auf Mercedes-Benz Vito. Scanbild eines Fotos von 1999. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags | |||
Eingestellt am | 11.09.2009 | Hinzugefügt von | Peter Stehlik |
Aufrufe | 3919 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.