Einsatzfahrzeug: Heros Groß-Umstadt 31/35 (a.D.)

Heros Groß-Umstadt 31/35
Heros Groß-Umstadt 31/35
  • Heros Groß-Umstadt 31/35

Einsatzfahrzeug-ID: V62676 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Groß-Umstadt 31/35 (a.D.) Kennzeichen THW-86177
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenDarmstadt-Dieburg (DA, DI)
Wache THW OV Groß-Umstadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Darmstadt-Dieburg (DA, DI) Landkreis
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Mannschaftslastwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell 917 AF Auf-/Ausbauhersteller RSP-Schülke
Baujahr 1995 Erstzulassung 1995
Indienststellung 1995 Außerdienststellung 2015
Beschreibung

Mannschaftslastwagen (MLW 4) des THW Ortsverband Groß-Umstadt.

Das Fahrzeug gehört zur Fachgruppe Infrastruktur.

Entstanden ist der Mannschaftslastwagen 4 durch die Reform des Technischen Hilfswerk 1995: Durch die Umstrukturierung von zwei Mannschaftskraftwagen 72 im Bergungszug zu einem Gerätekraftwagen 2 im Technischen Zug wurden weniger Fahrzeuge benötigt. Da die Fahrgestelle für eine Beschaffung von MKW 72 bereits bestellt war, wurden diese überzähligen Fahrgestelle mit von RSP Schülke mit einem Plane/ Pritsche Aufbau ausgestattet, der heckseitig über eine Ladebordwand von Dautel verfügt. Der durch diesen geänderten Aufbau neu entstandene Fahrzeugtyp wurde vorwiegend in den Fachgruppen Brückenbau und Ölschaden eingesetzt.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 917 AF, LN 2
  • Motorleistung: 121 kW bei 2.600 1/min
  • Hubraum: 5.958 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 97 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 9.500 kg
  • Leergewicht: 6.255 kg
  • Länge: 6.680 mm
  • Breite: 2.550 mm
  • Höhe: 3.380 mm

Kabinenverlängerung: Wackenhut
Aufbau: RSP-Schülke

Edit: Das Fahrzeuge wurde im Zuge der Abgabe der Fachgruppe Infrastruktur im Jahr 2015 dem OV Bensheim übergeben.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150
Besatzung 1/8 Leistung 121 kW / 165 PS / 162 hp
Hubraum (cm³) 5.958 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.500
Tags
Eingestellt am 29.03.2006 Hinzugefügt von Kai Mertsch
Aufrufe 4924

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Darmstadt-Dieburg (DA, DI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Darmstadt-Dieburg (DA, DI) ›