Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Nürnberg-Stadt 41/17-01 (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V60656 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Rotkreuz Nürnberg-Stadt 41/17-01 (a.D.) | Kennzeichen | N-RK 525 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Nürnberg | ||
Wache | BRK KV Nürnberg-Stadt | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Nürnberg (N, ER, ERH, FÜ, LAU) |
Obergruppe | SEG/KatS | Organisation | Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) |
Klassifizierung | Fernmeldekraftwagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | L 407 D | Auf-/Ausbauhersteller | Odenwaldwerke Rittersbach |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | 2015 |
Beschreibung | Fernsprech-Kraftwagen (FeKW) des Fernmeldedienstes des BRK Nürnberg. Fahrgestell: Mercedes-Benz L 407 D Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen ehemaligen Fernsprech-Kraftwagen (FeKW). Das Fahrzeug entstammt einer Beschaffung des BBK von insgesamt 347 Fahrzeugen dieses Typs. Die offizielle Bezeichnugn lautete "So. Kfz-Zivilschutz, Fernsprechkraftwagen". Das Fahrzeug wurde im April 2015 außer Dienst gestellt, nachdem die HU nicht bestanden wurde. Ersetzt wurde das Fahrzeug mittlerweile durch einen Ford Transit, der in Eigenleistung mit dem begehbaren Dachaufbau und dem Inventar dieses ausgemusterten Fahrzeuges ausgestattet wurde. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | k.A. | Leistung | 48 kW / 65 PS / 64 hp |
Hubraum (cm³) | 2.399 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags | |||
Eingestellt am | 26.06.2006 | Hinzugefügt von | Gerhard Steinbach |
Aufrufe | 3311 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.