Einsatzfahrzeug: Florian Naumburg 60/52-01 (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V57472 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Naumburg 60/52-01 (a.D.) | Kennzeichen | NMB-229 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen-Anhalt › Burgenlandkreis (BLK, HHM, NEB, NMB, WSF, ZZ) | ||
Wache | Landesfeuerwehrmuseum Sachsen-Anhalt Stendal | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Burgenlandkreis (BLK) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Museumsfahrzeug |
Klassifizierung | Rüstwagen-Kran | Hersteller | Magirus Deutz |
Modell | Jupiter S 7500 A | Auf-/Ausbauhersteller | Magirus |
Baujahr | 1960 | Erstzulassung | 1961 |
Indienststellung | 1960 | Außerdienststellung | 2004 |
Beschreibung | Rüstkranwagen, kurz RKW 10, auf Magirus-Deutz Jupiter, luftgekühlter V8 Motor mit 10.644 cm³ Hubraum und 170 PS Leistung, Baujahr 1960, das Fahrzeug ging nach der Wende von der Feuerwehr Aachen an die FF Naumburg und wurde 2004 durch einen RW 2 abgelöst und befand sich zum Zeitpunkt der Aufnahme schon außer Dienst Nachfolgefahrzeug: Bild aus Aachener Zeiten: |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | 2 Eisemann RKLE 130 Drehspiegelleuchten |
||
Besatzung | 1/6 | Leistung | 125 kW / 170 PS / 168 hp |
Hubraum (cm³) | 10.644 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 14.600 |
Tags | |||
Eingestellt am | 04.12.2006 | Hinzugefügt von | Blaulichtfoto112 |
Aufrufe | 5772 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.