Einsatzfahrzeug: Zblewo - OSP - TLF - 529G87 (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V49615 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Zblewo - OSP - TLF - 529G87 (a.D.) | Kennzeichen | GAD 8206 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Polen (Poland) › Pomorskie (Pommern) › Starogardzki | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Tanklöschfahrzeug | Hersteller | International |
Modell | Loadstar 1600 | Auf-/Ausbauhersteller | unbekannt |
Baujahr | 1971 | Erstzulassung | 1971 |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | 2014 |
Beschreibung | Tanklöschfahrzeug TLF 18/20 (Gaśniczy Beczka Autopompa; GBA 2/18) der Freiwilligen Feuerwehr (Ochotnicza Straż Pożarna; OSP) Zblewo Fahrgestell: International Harvester LoadStar 1600 Technische Daten: Zur Grundausstattung gehören ein 2000-Liter Wassertank, Vorbaupumpe (1800 l/min bei 8 bar) und Löscharmatur. Der Aufbauhersteller des aus Schweden stammenden TLF ist unbekannt - weitere Informationen werden aber jederzeit gerne angenommen. Wie an der dritten Ziffer "9" der FRN zu erkennen, gehört die FF Zblewo dem landesweiten Lösch- und Rettungssystem an. Dieses wird kurz KSRG (Krajowy System Ratowniczo-Gaśniczy) genannt. Um als FF dem KSRG anzugehören, müssen u.a. Bedingungen bezüglich der Einsatzbereitschaft, Ausrückezeiten, Ausrüstung, Mannschaftsstärke und deren Ausbildungsstand erfüllt werden. Das Fahrzeug wurde im Februar 2014 durch einen gebrauchten RW-Kran auf Basis eines Mercedes-Benz mit Aufbau von Bronto ersetzt. Dieser stammt von der PSP Gdańsk |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | k.A. | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags | |||
Eingestellt am | 29.01.2008 | Hinzugefügt von | BOS-Fahrzeuge.info Testaccount |
Aufrufe | 3452 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.