Einsatzfahrzeug: SL - ASB OV Saarbrücken - RTW Schichtwechsel (2007) (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V4927 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | SL - ASB OV Saarbrücken - RTW Schichtwechsel (2007) (a.D.) | Kennzeichen | SB-XXX |
---|---|---|---|
Standort | Sonstiges › Gruppenaufnahmen | ||
Wache | ASB OV Saarbrücken-Brebach | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Saar, RD Saarland gesamt, FW HOM, IGB, NK, MZG, SLS, WND |
Obergruppe | SEG/KatS | Organisation | Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) |
Klassifizierung | Rettungswagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | k.A. | Auf-/Ausbauhersteller | k.A. |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | Ja, aber Jahr unbekannt |
Beschreibung | Schichtwechsel der Rettungswagen beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ortsverein Saarbrücken-Brebach im Jahr 2007 Detailansichten (von links nach rechts):
Beladung/ Ausstattung:
Die vom Ortsverein Saarbrücken-Brebach des Arbeiter-Samariter-Bundes eingesetzten Rettungswagen waren meist ursprünglich in der Notfallrettung im Saarland im Einsatz. So konnte der Ortsverein 2007 einen alten Rettungswagen aus dem saarländischen Regelrettungsdienst durch ein neueres Modell gleicher Herkunft ersetzten. Der 2007 ausgesonderte Rettungswagen auf Mercedes-Benz 310 D stand seit 1999 in Diensten des Ortsvereins und fuhr davor Einsätze in der Notfallrettung von der Rettungswache des Arbeiter-Samariter-Bundes in Saarbrücken. Auch der als Ersatz in Dienst gestellte Rettungswagen war, wenn auch nur als Reservefahrzeug, in der saarlädnsichen Notfallrettung im Dienst. Den von Miesen im Jahr 2000 ausgebauten Mercedes-Benz Sprinter hatte ursprünglich die Rettungsdienstlogistik und Service RDS GmbH, ein Tochterunternehmen des Rettungszweckverbandes (RZV) Saar (seit 2009:Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung ZRF Saar), beschafft. Dieser Rettungswagen war bis 2014 beim Ortsverein Saarbrücken-Brebach im Einsatz und wurde dann wiederum durch einen Rettungswagen aus dem saarländischen Regelrettungsdienst ersetzt. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | k.A. | ||
Besatzung | 1/1 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 3.500 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 08.09.2007 | Hinzugefügt von | Christopher Benkert |
Aufrufe | 6653 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.