Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Korbach 90/85

Rotkreuz Korbach 90/85
Rotkreuz Korbach 90/85
  • Rotkreuz Korbach 90/85

Einsatzfahrzeug-ID: V46790 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Korbach 90/85 Kennzeichen KB-RK 143
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenWaldeck-Frankenberg (FKB, KB, WA)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Waldeck-Frankenberg (FKB, KB, WA)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Mehrzweckfahrzeug RD Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 315 CDI Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) der DRK Rettungsdienst Korbach-Bad Arolsen gGmbH. Seit Juni 2008 stationiert in Dalwigksthal, wo er einen VW LT 35 ablöste.

Die Sondersignalanlage besteht wie bei seinem Vorgänger aus einem Blaulichtbalken vom Typ Hänsch DBS 3000, zwei Hänsch Comet am Heck sowie zwei Hänsch Sputnik pico. Ebenfalls vorhanden ist eine Pressluftanlage, die aufgrund der neuen Alkovenform nun auf dem Blaulichtbalken befestigt ist.
Als Fahrgestell dient ein Mercedes-Benz Sprinter 315CDI mit 150 PS und 4 Zylindern.

Vorgänger: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/48878

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • FG Hänsch DBS 3000
  • 2 x FG Hänsch Sputnik pico Frontblitzer
  • 2 x FG Hänsch Comet Doppelblitzkennleuchten am Heck
  • Pressluftfanfarenanlage Max-Martin 2297 GM
Besatzung 1/1 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.880
Tags
Eingestellt am 27.03.2008 Hinzugefügt von Alex
Aufrufe 6234

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Waldeck-Frankenberg (FKB, KB, WA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Waldeck-Frankenberg (FKB, KB, WA) ›