Einsatzfahrzeug: Chantilly - National Air and Space Museum - Ultraleichtflugzeug - Monterey Park (USA)
Vorheriges Foto
Chantilly - National Air and Space Museum - Ultraleichtflugzeug - Monterey Park (USA)
Nächstes Foto
![Chantilly - National Air and Space Museum - Ultraleichtflugzeug - Monterey Park (USA)](https://files.bos-fahrzeuge.info/vehicles/photos/0/f/2/b/38610-large.jpg)
Einsatzfahrzeug-ID: V38610 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Chantilly - National Air and Space Museum - Ultraleichtflugzeug - Monterey Park (USA) | Kennzeichen | 573-1311 |
---|---|---|---|
Standort | Amerika (America) › Nordamerika (North America) › Vereinigte Staaten von Amerika (United States of America) › California › Los Angeles County | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Polizei | Organisation | Museumsfahrzeug |
Klassifizierung | Sonstiges Fahrzeug Polizei | Hersteller | k.A. |
Modell | k.A. | Auf-/Ausbauhersteller | k.A. |
Baujahr | 1982 | Erstzulassung | 1982 |
Indienststellung | 1982 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Ehemaliges Ultraleichtfahrzeug des Monterey Park Police Departments (www.ci.monterey-park.ca.us/home/index.asp?page=31) im Los Angeles County in Kalifornien. Es handelte sich um das erste Ultraleichtflugzeug, dass bei der Polizei von Monterey im Einsatz war. In Monterey Park wurde zum ersten Mal in den USA der Einsatz von Ultraleichtflugzeugen im Polizeieinsatz erprobt. Nach sieben Fällen von Motorversagen innerhalb von 6 Monaten wurde der Flieger bereits 1983 wieder ausgemustert. Im Sommer 1984 während er Olympischen Sommerspiele in Los Angeles wurde dann nochmals ein Ultraleichtflugzeug vom Monterey Park Police Department eingesetzt (siehe: /einsatzfahrzeuge/38389). Heute ist das Fluggerät, genau wie sein Nachfolger, im Steven F. Udvar-Hazy Center des National Air and Space Museums (www.nasm.si.edu/museum/udvarhazy) am Dulles Airport, dem internationalen Flughafen von Washington, D.C., in Chantily in Virginia ausgestellt. Technische Daten: Hersteller: American Aeroflights Inc. Typ: Double Eagle Baujahr: 1982 Spannweite: 10,7 Meter Länge: 4,6 Meter Höhe: 3,1 Meter Antrieb: Cuyuna 430RR luftgekühlter Zwei-Zylinder-Motor mit 35 PS |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | k.A. | ||
Besatzung | k.A. | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags | |||
Eingestellt am | 16.08.2008 | Hinzugefügt von | Mitja |
Aufrufe | 8726 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.