Einsatzfahrzeug: GP-3697 - Lehmann - Lichtmastanhänger (a.D.)

GP-3697 - Lehmann - Lichtmastanhänger (a.D.)
GP-3697 - Lehmann - Lichtmastanhänger (a.D.)
  • 5. BPA Böblingen - Lehmann - LIMA (a.D.)
  • GP-3697 - Lehmann - Lichtmastanhänger (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V35948 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname GP-3697 - Lehmann - Lichtmastanhänger (a.D.) Kennzeichen GP-3697
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-Württemberg
Wache BePo BaWü BPD Göppingen Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Anhänger Hersteller Lehmann Maschinenbau
Modell BLAFW 20 kVA Auf-/Ausbauhersteller Lehmann Maschinenbau
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 1999 Außerdienststellung 2024
Beschreibung

Lichtmastanhänger (LiMa-Anh.) der baden-württembergischen Bereitschaftspolizei.

Stationiert ist der Anhänger bei der Breitschaftspolizeiabteilung Göppingen.

Vor Auflösung des Standortes war der Anhänger bei der Bereitschaftspolizei in Böblingen eingesetzt.

Technische Daten:

  • Beleuchtungsanhänger Typ: BLAFW 20 kVA
  • Aggregatleistung: 20 kVA / 16 kW
  • Anschlußspannung: 230/400 V / 50 Hz
  • 2 x Halogenstrahler a 2.000 W
  • 4 x Halogenstrahler a 1.500 W
  • Transporthöhe: 2.960 mm
  • max. Ausfahrhöhe: 9.500 mm
  • Gesamtlänge: 4.300 mm
  • Gesamtbreite: 2.300 mm
  • Zul. Fahrgeschwindigkeit: 80 km/h

Aufbau: Lehmann Maschinenbau

Erstzulassung: 10.05.1999

Ausstattung u.a.:

  • 3 Schutzkontaktsteckdosen 16 A, druckwasserdicht
  • 1 CEE Anbausteckdose 400 V, 16 A
  • 1 CEE Anbausteckdose 400 V, 32 A alle Steckdosen IPX7
  • gesamter Lampenträger 360° drehbar, 180° schwenkbar
  • davon separat schwenkbar:
    • 2 Halogenstrahler je 2.000 W 180° und
    • 2 Halogenstrahler je 1.500 W 90°
  • alle Bewegungsantriebe baugleich und mit wenigen Handgriffen auswechselbar
  • alle Steuerbefehle von Hand am Steuerschrank oder über Funkfernsteuerung
  • Reichweite der Fernbedienung bis ca. 50 m
  • superschallgedämpfter Dieselmotor <70 dB (A)
  • anklappbare Abstützungen
  • Gummifederachse
  • höhenverstellbare Deichsel von 400-1.100 mm
  • Anhängekupplung nach Ihrer Wahl
  • integriertes Ladegerät (Netzanschluß 220 V)
  • luftbereiftes Stützrad

In 02/2024 über Zoll-Auktion versteigert.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung 16 kW / 22 PS / 21 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.200
Tags
k.A.
Eingestellt am 20.09.2008 Hinzugefügt von 1/23-1
Aufrufe 5457

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg ›