Einsatzfahrzeug: Ambulanz Köln/Krankentransporte Spies KG 01/85-04 (a.D.)

Ambulanz Köln/Krankentransporte Spies KG 01/85-04 (a.D.)
Ambulanz Köln/Krankentransporte Spies KG 01/85-04 (a.D.)
  • Ambulanz Köln/Krankentransporte Spies KG 01/85-04 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V30271 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Ambulanz Köln/Krankentransporte Spies KG 01/85-04 (a.D.) Kennzeichen K-AK 142
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenKöln (K)
Wache Krankentransport Spies RW Köln (KTW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Kommerzielles Unternehmen (Privat)
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 313 CDI Auf-/Ausbauhersteller HospiMobil
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung 2008 Außerdienststellung 2011
Beschreibung

KTW des privaten Krankentransport-Unternehmens Ambulanz Köln/Krankentransport Spies KG.

Technische Daten:
Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI
Schaltgetriebe

Ausbau:
KFB

Sondersignalanlage:
- Rundumkennleuchten Bosch RKLE200
- Frontblitzer Hella BSX-Micro
- Wandel & Goltermann Warnanlage 3 (WA-3)

Medizinische Ausstattung:
Fahrtrage des Typs Stollenwerk
Utila-Tragestuhl
Notfallkoffer
Spritzenpumpen
Defi Corpuls 08/16
etc.

Dieses Fahrzeug verfügt über die Ausstattung eines RTW, hat jedoch nur eine Genehmigung zur Durchführung von Krankentransporten in Köln. Die Ambulanz Köln/Krankentransporte Spies KG führt als Dienstleister des Universitätsklinikum Köln mit diesem und drei weiteren baugleichen Fahrzeugen klinikintern Intensivverlegungen durch.

Der in der Beschreibung stehende Funkrufname ist wie bei allen in Köln tätigen KTP-Anbietern nur zur internen Verwendung. Der Funkverkehr wird analog zu den beiden weiteren privaten Anbietern nicht über Betriebsfunk sondern über ein GPRS-gestütztes System mit GPS-Ortung und angeschlossenem Flottenmanagement abgewickelt wird.
Ursprunglich bei der Firma KFB Extramobile ausgebaut, wurde das Fahrzeug bei der Firma Hospimobil Ambulance Manufaktur GmbH umgebaut und den bereits im Betrieb vorhandenen Fahrzeugen angepaßt.

edit (06/02/2011):
Fahrzeug wurde im Januar 2011 ausser Dienst gesetzt und durch den ehemaligen KTW 3/4 ersetzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundumkennleuchten Bosch RKLE 200 B2
  • Frontblitzer Hella BSX-Micro
  • Wandel & Goltermann Warnanlage 3 (WA-3)
Besatzung 1/1 Leistung 95 kW / 129 PS / 127 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
kg
Eingestellt am 12.02.2009 Hinzugefügt von icsunonove
Aufrufe 5980

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Köln (K)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Köln (K) ›