Einsatzfahrzeug: Florian Sankt Wendel 01/61

Florian Sankt Wendel 01/99
Florian Sankt Wendel 01/99
  • Florian Sankt Wendel 01/99

Einsatzfahrzeug-ID: V29633 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Sankt Wendel 01/61 Kennzeichen WND-2166
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandSankt Wendel (WND)
Wache FF Sankt Wendel LBZ Kernstadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Saar, RD Saarland gesamt, FW HOM, IGB, NK, MZG, SLS, WND
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vario 612 D Auf-/Ausbauhersteller Schmitz
Baujahr 1997 Erstzulassung 1997
Indienststellung 1997 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mehrzweckfahrzeug MZF der freiwilligen Feuerwehr Sankt Wendel Löschbezirk Sankt Wendel

Fahrgestell: Mercedes-Benz Vario 612 D Doppelkabine
Ausbau: Schmitz
Baujahr: 1997

Ladebordwand
Hersteller: MBB
Typ: Hubfix 1000 L

Mögliche Beladungselemente:

  • Ölbindemittel
  • Schaummittel
  • Tauchpumpen und Wassersauger
  • LKW-Rettungsbühne
  • Schienen-Draisine
  • Pressluftatmer PA und Atemluftflaschen
  • Schnelleinsatzzelt

Laufbahn:

  • 1997 - 2014: Feuerwehr Sankt Wendel LBZ Sankt Wendel-Kernstadt ("Florian Sankt Wendel 01/99")
  • seit 2014:Feuerwehr Sankt Wendel LBZ Sankt Wendel-Kernstadt ("Florian Sankt Wendel 01/61")

Das Fahrzeug verfügt über keine feste Beladung, die verschiedenen Beladungselemente können variabel mit Rollwägen im Fahrzeug verstaut werden. So kann das Fahrzeug als reiner Materialzubringer dienen oder der Rückführung verschmutzter Einsatzkleidung und Ausrüstung dienen.
Desweiteren kann durch das Mehrzweckfahrzeug MZF eine Atemschutzsammelstelle mit Schnelleinsatzzelt und 2 Rollwagen voller Pressluftatmer und Atemluftflaschen aufgebaut werden.

Mit in Kraft treten eines neuen Funkrufnamenkatalogs im Saarland zum 1. April 2014 änderte sich der Funkrufname des Fahrzeuges von "Florian Sankt Wendel 01/99" zu "Florian Sankt Wendel 01/61".

Vielen Dank an die freiwillige Feuerwehr Sankt Wendel für den ausführlichen Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150
  • Pressluftanlage Fiamm
Besatzung 1/5 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 05.03.2009 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 2775

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sankt Wendel (WND)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sankt Wendel (WND) ›