Einsatzfahrzeug: Schouwen-Duiveland - Brandweer - TLF - 48-37 (a.D.)
![Schouwen-Duiveland - Brandweer - TLF - 48-37 (a.D.)](https://files.bos-fahrzeuge.info/vehicles/photos/f/8/4/2/26350-large.jpg)
Einsatzfahrzeug-ID: V26350 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Schouwen-Duiveland - Brandweer - TLF - 48-37 (a.D.) | Kennzeichen | VV-41-PL |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Niederlande (Netherlands) › Province Zeeland (Provinz Seeland) | ||
Wache | Brandweer Schouwen-Duiveland Post Haamstede | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Tanklöschfahrzeug | Hersteller | DAF |
Modell | FFV 2300 HT 365 | Auf-/Ausbauhersteller | Doeschot |
Baujahr | 1993 | Erstzulassung | 1993 |
Indienststellung | 1993 | Außerdienststellung | 2010 |
Beschreibung | Ehemaliges Tanklöschfahrzeug (TLF - Tankautospuit; TS8) der regionalen Feuerwehr Zeeland, Veiligheidsregio Zeeland, Region Nr. 19, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Schouwen-Duiveland an der Wache Haamstede. Ausstattung:
Das Fahrzeug wurde durch ein TLF Volvo FM (4x4) mit Ziegler-Aufbau ersetzt. Brandweer Haamstede: Die Brandweer Haamstede ist eine von neun Freiwilligen Feuerwehren auf der Insel und in der Gemeinde Schouwen-Duiveland in der Provinz Zeeland. Die Brandweer Haamstede stellt dabei die Stützpunktwehr der Gemeinde und unterstützt die Wehren Brouwershaven, Bruinisse, Dreischor, Kerkwerve, Oosterland, Renesse, Scharendijke und Zierikzee. Alle Feuerwehren der Gemeinde unterhalten eine sehr enge Zusammenarbeit miteinander. Die neun Feuerwehren sind für den Schutz von 33.844 Einwohner auf einer Fläche von 301,34 km² zuständig. Die Gemeinde Schouwen-Duiveland beherbergt die Ortschaften Brijdorpe, Brouwershaven, Bruinisse, Burgh, Burghsluis, Dreischor, Elkerzee, Ellemeet, Haamstede, Kerkwerve, Looperskapelle, Moriaanshoofd, Nieuwerkerk, Nieuwerkerke, Noordgouwe, Noordwelle, Oosterland, Ouwerkerk, Renesse, Scharendijke, Schuddebeurs, Serooskerke, Sirjansland, Westenschouwen, Zierikzee und Zonnemaire. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/7 | Leistung | 168 kW / 228 PS / 225 hp |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 16.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 26.04.2009 | Hinzugefügt von | feuerkuno |
Aufrufe | 4781 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.